
Rückkehr nach einem Jahr:
Sky zeigt wieder Formel 1
Bereits ab März steigt Sky nach einem Jahr Pause wieder in die Formel-1-Berichterstattung ein. Der Rückzug vom Rückzug von der Königsklasse des Motorsports.

Foto: Sky
„Gehört die Formel 1 zur Marke Sky?”
Die Boliden der Formel 1 drehen wieder bei Sky Deutschland ihre Runden. Der Münchner Anbieter hat sich nach einem Jahr Pause die Pay-TV-Rechte für die laufende Rechterunde gesichert, die die Meisterschaften 2019 und 2020 umfasst. Somit wird Sky wieder alle 21 Rennwochenenden der Königsklasse des Motorsports live übertragen.
Damit ist die Königsklasse bereits ab der im März startenden Saison wieder bei zwei Anbietern zu sehen. Nachdem Sky sich im vergangenen Jahr zurückgezogen hatte, hatte der Free-TV-Sender RTL die Rennen auf dem deutschen Markt exklusiv übertragen.
Eröffnet wird die Formel-1-Saison bei Sky mit dem Rennen in Melbourne beim Grand Prix von Australien. Das erste Freie Training der neuen Saison überträgt Sky in der Nacht vom 14. auf den 15. März live, das erste Rennen startet am Morgen des 17. März.
Was Sky bieten will
"Neben der klassischen Live-Übertragung wird Sky auf einem weiteren Kanal zusätzliche Perspektiven und Informationen anbieten. Für Sky Q Kunden besteht zudem die Möglichkeit, auf Sky Sport UHD alle 21 Rennen der Formel 1 live in Ultra HD zu sehen", teilen die Münchner am Dienstagmorgen weiter mit.
Holger Enßlin, Geschäftsführer Legal, Regulatory & Distribution von Sky Deutschland, fasst das Comeback der Rennen bei den Münchnern so zusammen: "Die kompletten Formel-1-Wochenenden live, keine Werbeunterbrechungen während des Renngeschehens und für Sky Q Kunden auch Übertragungen in Ultra HD: Mit diesem großartigen Paket bieten wir ab der neuen Saison wieder die beste Berichterstattung der Formel 1 im deutschen Fernsehen. Damit hören wir auf die Wünsche zahlreicher unserer Kunden, die die Art, wie wir die Formel 1 zeigen, im vergangenen Jahr vermisst haben."