
Sprachfernbedienung:
Sky-Receiver "hört" auf Zuschauer
In der Kampagne von Serviceplan und Sky bestimmt Testimonial Elyas M’Barek das Fernsehprogramm per Sprachsteuerung.

Foto: Serviceplan/Sky
Nach der Lieblingsserie suchen, durch das Menü navigieren, Sender wechseln, Aufnahmen abspielen oder Apps öffnen. All das soll mit der Sky Q-Sprachfernbedienung noch einfacher und schneller gehen. "Ab jetzt hört dein Sky Q-Receiver auf Dich" ist die Botschaft, die im Mittelpunkt der Sky-Kampagne steht.
Herzstück der Kampagne sind ein TV-Spot sowie ein zusätzlicher Spot für die Sky-Sender mit Testimonial Elyas M’Barek (Produktion: Oki Films, Fireapple; Regie: Simon Verhoeven). Daneben kommen weitere Werbemittel in Print, Display und am Point of Sale zum Einsatz. Verantwortlich für Konzeption und Umsetzung der Kampagne ist Serviceplan Campaign X in München. Für die digitalen Kommunikationsmaßnahmen im Bereich Social Media war Plan.Net NEO eingebunden.
Wie mit der "Das neue Sky"-Kampagne im Mai etabliert, spielen die Spots in authentischen Wohnzimmersituationen. Der TV-Spot zeigt einen Mann, der angesichts des großen Angebots aktueller Serien überaus begeistert ist. Den Filmwunsch der Frau nimmt er unterdessen nicht wahr. Auf ihre Frage, ob ihr denn niemand zuhöre, tritt Elyas M’Barek mit einem Augenzwinkern und den Worten auf: "Sprich doch einfach mit Sky Q". Anschließend erklärt er das neue Feature: Mit der Sky Q Sprachfernbedienung lassen sich die neuesten Serien noch einfacher finden.
Der Spot für die Sky-Sender fokussiert sich auf die Erklärung des Neuprodukts durch Elyas M’Barek:
Serviceplan Campaign X setzt mit der aktuellen Kampagne die Neuausrichtung des Medienunternehmens fort, bei der die Wünsche des Kunden im Mittelpunkt stehen. Bereits seit 2012 setzt die Serviceplan-Gruppe Marketingkampagnen für Sky Deutschland um.
So funktionierts: Auf der Sky Q-Sprachfernbedienung den Sprachknopf gedrückt halten und ins Mikrofon sprechen, etwa "Zeige mir alle Filme mit Elyas M‘Barek", "Finde The Walking Dead", "Schalte zu Sky Atlantic HD", "Springe zu Minute 30", "Bundesliga", oder "Öffne die ARD Mediathek". Schon erscheinen die gewünschten Programme auf dem Fernseher.
Dank Bluetooth ermöglicht die Sprachfernbedienung außerdem die Bedienung des Fernsehprogramms ohne direkten Sichtkontakt zum Sky Q-Receiver.