Branchen-News in Kürze:
Schweglers Mediennotizen
The Dome spielt wieder auf, bayerischer dpa-Gipfel platzt, die ARD Audiothek liegt im Trend, Antenne Bayern hat Kauflust, Max Conze nutzt die Dmexco als Bühne, ZDF mit Unitymedia einig.
RTL II. Bringt die Musikmarke The Dome runderneuert zurück. Das Popmusik-Event mit zahlreichen Werbe- und Sponsoring-Möglichkeiten für Markenpartner steigt am 30. November in der König-Pilsener-Arena Oberhausen, der Kartenvorverkauf hat begonnen.
Ein Moderatorenteam führt künftig parallel durch ein Bühnenprogramm und den Studio-Talk direkt aus dem Backstage-Bereich der Arena. RTL II, Produzent Soullution TV und Arena-Betreiber SMG Entertainment starten gemeinsam das neue Dome-Kapitel. Die Show wird im Livestream, im TV (1. Dezember, 18.15 bis 20.15 Uhr) und per Live-Marketing in den sozialen Netzwerken zu sehen sein. Unternehmensangaben.
dpa. Muss einen Monat vor der Landtagswahl das Platzen des einzigen geplanten Aufeinandertreffena der Spitzenkandidaten hinnehmen. Das Podiumsgespräch mit Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und den bayerischen Spitzenpolitikern von Grünen, AfD, SPD, Freien Wählern und FDP war für Montag (17. September) bei einer dpa-Veranstaltung im Landtag in München vorgesehen. Landtagspräsidentin Barbara Stamm (CSU) untersagte nun der AfD und der FDP kurzfristig den Zugang, weil beide Parteien derzeit nicht im bayerischen Parlament vertreten seien. Zuvor hatte Söder seine Zusage für ein Podiumsgespräch mit AfD-Beteiligung zurückgezogen.
Die dpa sagte die Veranstaltung im Landtag daraufhin ab. dpa-Chefredakteur Sven Gösmann: "Auf keinen Fall lässt sich die Deutsche Presse-Agentur aber die Regeln für eine solche Veranstaltung von dritter Seite aufzwingen." Via dpa.
ARD Audiothek. Die App hat ihre Reichweite weiter ausgebaut. So habe sie mit rund 90.000 neuen Downloads in der Ferienzeit die Marke von 470.000 Downloads geknackt. Fast vier Millionen Mal seien in den Sommermonaten Audios der ARD-Sender sowie des Deutschlandradios abgerufen worden. Besonders beliebt seien vor allem Hörspiele und Lesungen, Geschichten für Kinder, Krimis, Dokumentationen und Satire. Den Nutzern der App stehen Inhalte von mehr als 60 öffentlich-rechtlichen Hörfunkwellen zur Auswahl. Unternehmensangaben.
Antenne Bayern. Will beim bayerischen Jugendradio Ego FM einsteigen, berichtet die Süddeutsche Zeitung. Der Privatradioprimus will dem Blatt zufolge an Musik- und Content-Schwerpunkt der jungen Welle festhalten. Die Münchner Medienanstalt BLM prüft die Übernahme.
Max Conze. Der neue CEO von ProSiebenSat.1 gibt sein Debüt auf der Dmexco. Das Management des hauseigenen Vermarkters SevenOne Media begleitet die Premiere des obersten Konzernlenkers:
Und dann gibt der CEO noch dieses Interview auf der Digitalmesse:
ZDF. Beendet den jahrelangen Rechtsstreit um Einspeiseentgelte mit dem Kabelnetzbetreiber Unitymedia. Nun heißt es, man wolle langfristig kooperieren. Das gesamte Angebot des öffentlich-rechtlichen Mainzer Sender ist damit im Kabelnetz von Unitymedia verfügbar. Unternehmensangaben.