
Influencer-Marketing:
Schwäbisch Hall baut das Tiny House der Träume
Die Bausparkasse will mit der Agentur Ogilvy die Generation Z vom Bausparen überzeugen - und ihr zeigen, dass ein Eigenheim auch für sie möglich ist.

Foto: Schwäbisch Hall AG
Tiny Houses, die erschwinglichen Miniatur-Immobilien auch für kleinere Geldbeutel, liegen derzeit schwer im Trend. Die Agentur Ogilvy greift diesen Trend für die neue Kampagne der Bausparkasse Schwäbisch Hall auf: Gemeinsam haben die Häuser die Kampagne "Tiny House of Trends" entwickelt, die auf Social Media und Influencer Marketing ausgerichtet ist.
Gerade jüngere Menschen sollen mit dem Auftritt erreicht werden – und so fragt Schwäbisch Hall die Zielgruppe auf Instagram und anderen Social-Kanälen nach deren Meinung: "Wie stellst du dir das Haus der Zukunft vor? Wie willst du später einmal wohnen? Wie relaxt du zuhause am liebsten, mit Netflix oder Yoga?"
Marktforschung für ein echtes Mini-Haus
Die Antworten wertet Schwäbisch Hall aus und nutzt sie, um daraus tatsächlich ein kleines "Tiny House" der Träume zu bauen. Das Häuschen wird im Sommer 2019 fertiggestellt und der Öffentlichkeit im Rahmen des Highfield-Festivals vom 16. - 18. August in der Nähe von Leipzig präsentiert.
Die crossmediale Kampagne startet am 11. März auf sozialen Plattformen wie Instagram und Snapchat. Unterstützt wird Schwäbisch Hall dabei von mehreren Influencern, die über das Thema Bausparen informieren und zur Teilnahme am Projekt aufrufen.
Ideen für die Jugend
"Mit dem 'Tiny House of Trends' wollen wir zeigen, dass jeder seine Zukunft aktiv mitgestalten kann", so Lena Kuhn, Projektleiterin "Junge Leute" aus dem Team Verkaufsförderung. "Wir wollen die junge Generation mitnehmen, informieren und ihnen den Zweck des Bausparens anfassbar vermitteln."
Und das sind die Verantwortlichen der Kampagne:
Schwäbisch Hall AG:
Karin Kaiser: Abteilungsleiterin Marktforschung, Markenmanagement und Verkaufsförderung
Lena Kuhn: Projektleitung / Markenmanagement Verkaufsförderung
Projektgruppe: Stephanie Dreyer, Anika Eresmann, Jasmin Rogner, Beate Schmitz, Lea Teinert, Christiane Ziemen
Ogilvy:
Kreation: Simon Oppmann, Peter Römmelt, Juan Sanchez, Holger Gaubatz,
Stefan Kugel
Beratung: David Henkel, Edda Heue, Sina Döring
Strategie: Sandra Gutmann
Mediaagentur: Mediaplus, Mediascale
Influencer Agentur: Freachly
Konzept & Umsetzung Microsite: 21Torr, Unimyra
Planung & Umsetzung Event: Insglück
Planung & Umsetzung Tiny House: Tech Tiny House