Für die Masse der Bürger bleibt indes alles beim Alten und bei weiterhin 17,98 Euro pro Monat für die TV-, Radio- und Online-Inhalte von ARD, ZDF und Deutschlandradio. Die Zahl der Verweigerer nimmt dennoch stetig zu, werden wohl nun auch viele bisherige Schwarzseher zur Kasse gebeten. Für manch einen ergeben sich neue Schlupflöcher...

Eine Lanze für den neuen Rundfunkbeitrag, Beitragsstabilität und sogar eine Steigerung der Einnahmen bricht indes die Produzentenallianz, die auf Bedeutung von ARD und ZDF für die Meinungsvielfalt und Demokratie hinweisen. Hergestellt würden die Programme zum großen Teil von der deutschen TV-Produktionswirtschaft, die rund zwei Drittel ihres Umsatzvolumens mit Produktionen für öffentlich-rechtliche Sender realisiere, argumentiert der Verbund der Produzenten am Mittwoch.


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.