
Allianz für mehr Reichweite:
RTL und Sky schließen Partnerschaft
Sky Deutschland und die RTL-Gruppe kooperieren bei Streaming und Content. Der Deal: TV Now Premium ist ab Sommer 2021 direkt über Sky Q verfügbar. Und RTL-Seher bekommen vier Formel 1-Rennen.

Foto: RTL/Sky
Die Kooperationen im Streaming-Bereich nehmen weiter zu: Nun haben auch Sky Deutschland und die Mediengruppe RTL ihren Schulterschluss in den Bereichen Streaming und Content verkündet.
Und das sieht der Deal vor: Die TV Now Premium-App mit über 47.000 Programmstunden ist ab Sommer 2021 direkt über Sky Q verfügbar. Abonnenten des Angebots Sky Q erhalten unabhängig von einer TV Now Premium-Mitgliedschaft ohne Zusatzkosten Zugriff auf die auf Abruf verfügbaren Programme aller Free-TV-Sender der Mediengruppe RTL. Die Inhalte stehen bis zu sieben Tage nach Ausstrahlung auf Abruf zur Verfügung. Sky Q Kunden können via der Buchung von TV Now Premium außerdem die digitalen Spartensender GEO Television, RTL Crime, RTL Passion und RTL Living nutzen.
Vier Rennen im Free-TV bei RTL
Auch RTL-Seher, insbesondere die Sportfans, profitieren. Denn die Kölner, die mit der abgelaufenen Saison ihre Formel 1-Rechte aufgaben, kommen durch die Zusammenarbeit nun doch wieder zu einigen Rennen: Der Sender wird vier ausgewählte Rennen der Formel 1 im Free-TV ausstrahlen. Welche das sein werden, steht auch schon fest: Geplant ist, dass RTL mit dem Großen Preis der Emilia Romagna in Imola am 18. April in die Rennübertragungen einsteigt. Weitere Optionen gibt es auf die Rennen in Spanien (9. Mai), Monza (12.September) und Brasilien (7.November) – vorbehaltlich aktueller Planänderungen aufgrund der Corona-Pandemie.
Die zunächst für zwei Jahre geschlossene Vereinbarung enthält auch umfangreiche News Access-Rechte, die es der Mediengruppe RTL ermöglichen, senderübergreifend über die Formel 1 zu berichten. Sämtliche Rennen der kommenden Formel 1- Saison sind bei Sky auf dem neuen Sender Sky Sport F1 zu sehen – wer eine noch höhere Bildqualität bevorzugt, kann dafür auch bei Sky Sport UHD einschalten.
Reichweitenboost für TV Now
"Das Angebot attraktiver Inhalte im engen Zusammenspiel unserer reichweitenstarken Sender mit TV Now sind Kern unserer Strategie", sagt Bernd Reichart, CEO der Mediengruppe RTL Deutschland. Durch die Partnerschaft mit Sky könne man das Wachstum von TV Now weiter beschleunigen. Immerhin wächst dadurch die potenzielle Reichweite von TV Now um mehr als 2,5 Millionen Sky Q-Kunden.
Auch Sky erhofft sich Vorteile aus der Partnerschaft. Durch sie "stärken wir die Position von Sky Q als führende Aggregationsplattform", erklärt Devesh Raj, CEO Sky Deutschland. Auch die Motorsport-Offensive bringe einen möglichen Werbeffekt für das Pay-TV-Angebot: "Um der Formel 1 gezielt eine noch größere Bühne zu geben und damit für unsere großartigen Formel-1-Übertragungen zu werben, machen wir vier ausgewählte Rennen im Free-TV einem Millionenpublikum zugänglich."