
ProSieben/Sat.1:
Promi-Zuwachs: "The Voice" holt Nelly Furtado ins Team Rea
ProSieben und Sat.1 legen an Promis bei "The Voice of Germany" nach – es gilt, Quoten zu befeuern. Das tut Sat.1 auch bei der Wanderhure...
Die zweite Staffel von "The Voice of Germany" ist bisher sowohl für ProSieben als auch für Sat.1 glänzend gelaufen - die 30-Prozent-Marktanteilshürde in der Zielgruppe ist bereits während der Phase der Blind Auditions geknackt worden. Zum Start in die Battles gibt es nun prominenten Zuwachs – wohl auch, um die starken Marktanteile weiter zu befeuern: Popstar Nelly Furtado, die zuletzt mit ihrem EM-Song "Can You Hear Me" für Furore gesorgt gar, wird Teil des Team Rea Garvey und coacht dessen Talente Rayland Horton und Ronja Fischer bei den Proben für ihren Wettkampf. Die beiden Teilnehmer performen den zweiten Nummer-eins-Hit der kanadisch-portugiesischen Sängerin in Deutschland.
Apropos Pushen funktionierender Formate: Sat.1 bettet den dritten Teil seines Mittelalter-TV-Events unter dem Titel "Das Vermächtnis der Wanderhure" am kommenden Dienstag, 13. November, erneut in eine Eventprogrammierung ein. Der Sender, der derzeit hart um Zuschauer kämpfen muss, rundet den Abend mit der Anschlussdokumentation "Verbotene Liebe im Mittelalter" ab 22.55 Uhr ab. Schon den zweiten Teil der Trilogie, den Esther Schweins als Gegenspielerin von Hauptdarstellerin Alexandra Neldel aufgewertet hat, erhob Sat.1 auf diese Art zum Themenabend. In der werberelevanten Zielgruppe hat der Sender dabei sowohl mit dem Film als auch mit der Doku über Mittelalter-Sex 27,0 Prozent Marktanteil eingefahren – weit über Senderschnitt.
In "Das Vermächtnis der Wanderhure" nimmt Neldel als Marie Schärer die Sat.1-Zuschauer mit auf eine gefühlvolle Reise in die exotische Welt der Tataren, wo sie sich gegen ihre eiskalte Gegenspielerin Hulda von Hettenheim (Julie Engelbrecht) behaupten muss...