
Deutsche Digital Awards 2021:
PUK und Kolle Rebbe sahnen ab
Die Kampagne #unhatewoman für Terre des Femmes hat Philipp und Keuntje bei den Deutschen Digital Awards des BVDW den Best-of-Preis eingebracht. Dazu gab es noch drei weitere Gold-Auszeichnungen.

Foto: Philipp&Keuntje / Terre des Femmes
Voller Erfolg für #unhatewoman und Philipp und Keuntje bei den Deutschen Digital Awards (DDA) 2021 des BVDW. Die Kampagne für Terre des Femmes, in der Frauen die frauenfeindlichen Texte deutscher Rapper vorlesen, gewann nicht nur dreimal Gold, sondern auch den begehrten Best-of-Preis.
"Die Kampagne #unhatewoman hat uns tief beeindruckt und bewegt. Terre des Femmes setzt damit ein wichtiges und leider immer noch notwendiges Zeichen gegen Frauenhass und Hate Speech. Frauenfeindlichkeit hat, genauso wie Rassismus und Antisemitismus, in einer modernen, aufgeklärten Welt nichts verloren", sagt Anke Herbener (TWT Digital Group), BVDW-Vizepräsidentin und Vertreterin des DDA-Beirats. Die betreffenden Rap-Songs wurden nach dem Start der Kampagne auf den Index gesetzt.
Dreimal Gold für Kolle Rebbe
Ähnlich erfolgreich wie #unhatewoman war auch die Kampagne "Social Friendshop" von Kolle Rebbe, die ebenfalls mit dreimal Gold ausgezeichnet wurde. Je eine goldene Trophäe gab es für die Agenturen La Red, Serviceplan/Plan.net/Mediaplus, Grabow & Bartetzko, MKP, Saatchi & Saatchi sowie Kubikfoto. Ein aus gegebenem Anlass eingeführter Sonderpreis zur Corona-Kommunikation wurde im Rahmen des Live-Streams des Events per Live-Voting ebenfalls vergeben.
"Ich bin froh und stolz, dass die DDA-Jury dieses Jahr so eine Vielzahl an interessanten, mutigen und vielfältigen Arbeiten bewerten durfte. Aus meiner Arbeit im Agenturalltag weiß ich natürlich, wie groß die Herausforderung für die Agenturen und Kunden gerade in Jahr 2020 war, herausragende Cases zu schaffen. Umso mehr Spaß hat es gemacht, genau diese auszuzeichnen," sagt Jurypräsident Markus Maczey (Serviceplan Campaign) zum Digital Award 2021, der unter anderem von W&V gesponsert wird.
Goldgewinner beim Deutschen Digital Award