
Orientierung im Sprachdschungel verloren? Duden hilft
Mit einer Werbekampagne, die anlässlich der Frankfurter Buchmesse startet, inszeniert der Dudenverlag seine Marke mit der gesamten Produktpalette. Die Klammer ist das Motto "Wenn, dann richtig".
"Wenn, dann richtig" - unter diesem Motto wirbt der Dudenverlag für seine Produktpalette und verspricht damit Hilfe unter anderem in dem Dickicht, das die deutsche Rechtschreibung für viele Bürger nach zwei Rechtschreibreformen verkörpert.
Der neue Markenauftritt für Duden (Bibliographisches Institut, Mannheim) startet anlässlich der Frankfurter Buchmesse (12.-16. Oktober 2011). Die Kommunikationsstrategie, die alle Geschäftsbereiche umfasst, kommt von der Agentur Achtung, Hamburg/München.
Ziel ist, die Marke Duden emotional aufzuladen und eine Basis zu schaffen, die für alle Produkte einen Wiedererkennungswert schafft. Vier Motive haben Rechtschreibung, Schule, Schreiben am Computer und Lust am Lesen zum Thema. Damit deckt die Kampagne die Geschäftsbereiche Wörterbuch und Sachbuch, Kinderbuch, schulbegleitendes Lernen sowie Sprachtechnologie ab.
Der Auftritt von Achtung decke alle Produktbereiche gleichermaßen ab, sagt Stephanie Geitner, Leiterin Marketing und PR des Verlagsbereichs Wörterbuch und Sachbuch beim Dudenverlag. "Die meisten Menschen denken bei Duden nur an den Rechtschreibduden. Dabei reicht unsere Produktbandbreite von Kinderbüchern über klassische Nachschlagewerke, Lernhilfen und Ratgeber bis zur Korrektursoftware." Die neue Kampagne berücksichtige diese Vielseitigkeit. Und unterstreiche die Kompetenz des Verlags: Wer den Duden fragt, bekomme mit Sicherheit korrekte Antworten - "Wenn, dann richtig.“