
Brotaufstrich in der Krise:
Nutella sorgt mit neuer Rezeptur für wütende Proteste
Die Nuss-Nougat-Creme aus dem Hause Ferrero schmeckt vielen jetzt nicht mehr. In den Sozialen Netzwerken machen sich die Verbraucher Luft.

Foto: W&V
Aufschrei bei den Nutella-Fans: Der Lebensmittelkonzern Ferrero hat die Rezeptur der Nuss-Nougat-Creme geändert. Das offensichtlichste Indiz: Die Creme ist jetzt heller, was für einen reduzierten Kakaogehalt spricht.
Die Verbraucherzentrale Hamburg ging den Beschwerden nach und stellte fest: Die Zusammensetzung der Zutaten hat sich tatsächlich geändert. Der Anteil an Magermilchpulver stieg von 7,5 Prozent auf nunmehr 8,7 Prozent. Kakao rutschte in der Zutatenliste nach hinten – die Erhöhung des Milchpulvers geht also vermutlich auf Kosten der Kakaomenge. Zugleich stieg der Zuckergehalt von 55,9 Prozent auf 56,3 Prozent. Die halbwegs gute Nachricht: Der Fettgehalt reduzierte sich von 31,8 auf 30,9 Prozent – angesichts der Gesamtrezeptur ist das aber auch schon egal.
Die Nutella-Fans sind jedenfalls alles andere als erbaut von den Basteleien an ihrem bisherigen Lieblings-Aufstrich. Und machen daher ihrem Ärger in den sozialen Medien reichlich Luft: "So kann man eine Marke, die für Qualität steht und schon Jahrzehnte zumindest geschmacklich und farblich gleich bleibend ist, auch durch Geldgier kaputt machen", schreibt etwa Facebook-Nutzer Andreas Kandler stellvertretend für viele.
Einige wenden sich bereits ab: "Für mich ein Grund, seit 40 Jahren nunmehr kein Nutella mehr zu kaufen. Es schmeckt einfach nicht mehr so, wie ich es möchte", so ein weiterer Facebook-Kommentator. Für Ferrero könnte die allgemeine Unzufriedenheit, wenn sie nicht nur vorübergehender Natur ist, tatsächlich zum Problem werden. Denn auch wenn Nutella eine klassische Lovebrand ist - die Nutzer geben sich im Netz bereits Tipps, auf welche Produkte und Marken man jetzt ersatzweise umsteigen könnte.
Bei Ferrero selbst hat man sich zu der Veränderung, die offenbar neben Deutschland auch in anderen europäischen Märkten stattgefunden hat, bislang nicht geäußert. Im Social-Media-Bereich geht der Konzern sogar besonders unglücklich mit der Kritik um: Kommentare, die auf der offiziellen Facebook-Seite NutellaDeutschland zum Thema Rezeptur gepostet werden, bleiben bislang unbeantwortet. Teilweise beklagen sich Nutzer sogar, dass ihre Kommentare und Fragen dazu gelöscht werden.