
Veggie-Trend:
Nun bietet auch Kellogg's einen veganen Burger an
Der Burger der Marke "Incogmeato" will ab Anfang 2020 den Wettbewerbern wie Beyond Meat Kunden abjagen.

Foto: Kellogg's
Hierzulande kennt man den Namen Kellogg’s ja eher aus dem Frühstücksflockenbereich. In den USA ist der Konzern aber auch schon seit Jahren im Veggie-Burger-Geschäft aktiv. Die bislang dort angebotenen Patties, größtenteils aus schwarzen Bohnen und Pilzen zubereitet, können aber natürlich nicht mit den Produkten der "neuen" schicken Burger-Generation mithalten, die Fleisch teilweise täuschend ähnlich imitieren.
Das soll sich jetzt ändern: Anfang kommenden Jahres macht das Unternehmen den angesagten Vegan-Burger-Produzenten wie Impossible Foods und Beyond Meat Konkurrenz – denn dann startet das Kellogg’s-Label Morningstar Farms die Marke "Incogmeato".
"Blut" auf dem Grill
Die tiefgekühlten Burger-Patties bestehen nach Angaben von Kellogg’s aus genetisch nicht verändertem Soja, das dem "Look und Feel" von echtem Fleisch sehr nahe kommen soll. Angeblich soll die Veggie-Bulette auf dem Grill sogar "bluten" - ein Attribut, mit dem auch die Konkurrenten gerne werben.
Das "Incogmeato"-Sortiment soll aber noch weiter ausgebaut werden: Geplant sind auch vegetarische "Hühner-Produkte" im Still von Chicken-Nuggets und –Stücken. Die Burger- und Hühner-Ersatzprodukte werden in den Tifekühlabteilungen der Supermärkte angeboten. Ob und wann die Patties auch in Deutschland erhältlich sein werden, ist derzeit noch offen.