Aber junge Menschen müssten heute anders angesprochen werden, erklärt Schoofs. Um sie zu erreichen, setzt Aldi auf Marketing mit Lifestyle- und Eventcharakter. Aldi emotional erlebbar zu machen, sei das Ziel. "Schließlich wissen viele gar nicht, wie viele tolle Produkte wir im Sortiment haben", sagt sie und schwärmt von Prosecco und Moser-Roth-Schokolade.

Um das zu ändern, wartet im Bistro ein Weinschrank mit großer Auswahl roten, weißen und Rosé-Weinen auf die Kunden. Außerdem finden Gäste die Rezepte zu allen Gerichten auf der Aldi-Bistro-Facebook-Seite. "Mit der Zutatenliste können sie direkt in unsere Filialen gehen. Dort finden sie alles, was sie zum Nachkochen brauchen." 

Bistro-Einrichtung nach dem Discounterprinzip

Auch bei der Bistro-Einrichtung hält sich Aldi Süd an das Discounterprinzip: Einfache Holztische, Bänke, Hocker. Auf jedem Tisch stehen Kästen mit Aldi-Kräutertöpfen, Pfeffer- und Salzstreuern der Eigenmarke. Der Blickfang ist eine selbstgebaute Lampe als leeren Weinflaschen. Das sehe alles sehr schön aus, koste aber nicht viel, betont die Marketingleiterin.

Aldi Bistro in München

Das Aldi Bistro in München

Um den Eventcharakter auf die Spitze zu treiben, plant Aldi Süd im Bistro mehrere Kochevents. Unter anderem die Sterneköche Alfons Schuhbeck und Sybille Schönberger sowie die TV-Bäckerin Enie van de Meiklokjes kochen beziehungsweise backen vor Ort für die Gäste. 

Auch die lokale Kampagne, mit der Aldi die Münchner in das Bistro locken will, ist für den Discounter ungewöhnlich umfangreich. Er lässt kaum einen Kanal aus und begleitet das dreimonatige Event mit Out-of-Home-, Print- und Radiowerbung, Hinweisen in den Handzetteln, einer Display- und Social-Media-Kampagne sowie Guerilla-Aktionen. 

Auch wenn Aldi zur Eröffnungsfeier am Donnerstagabend einen auf hip machte, an einem soll aber nicht gerüttelt werden: "Unser absoluter USP ist das Discounterprinzip", betont Schoofs. Immerhin kann eine vierköpfige Familie dort am Wochenende für gerade mal 28 Euro essen gehen. Inklusive drei Gängen und Getränken. Auch wenn sie vielleicht eine Weile anstehen müssen, um einige der 50 Plätze zu ergattern. Aber das kennen langjährige Aldi-Kunden ja noch vom Aktionsmittwoch aus früheren Zeiten. 


Autor: Verena Gründel

Verena Gründel ist seit 2024 Host und Director Brand & Communications der DMEXCO. Bis Ende 2024 war sie Chefredakteurin der W&V. Die studierte Biologin und gelernte Journalistin schrieb für mehrere Fachmagazine in der Kommunikationsbranche, bevor sie 2017 zur W&V wechselte. Sie begeistert sich für Digital-Marketing-Erfolgsgeschichten, hat ein Faible für Social Media und steht regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne.