
Neue Geschäftsidee:
Media-Markt verkauft jetzt auch Autos
Die Elektro-Handelskette bietet zusammen mit einem Autohaus, einer Bank und einem Mobility-Startup einen Fiat 500 Hybrid zum Leasing an. Die monatliche Rate für den Flitzer beträgt 99 Euro.

Foto: MediaMarkt
Beim Media-Markt gibt’s jetzt auch Autos: Die Elektro-Handelskette und das Autohaus Gotthard König bieten zusammen mit der Santander Bank und dem Berliner Mobility-Startup Vehiculum ab sofort einen Fiat 500 Hybrid zum Leasing an.
Das angebotene Modell ist unter anderem mit Leichtmetallfelgen, einem Multifunktionslenkrad sowie Apple CarPlay und Android Auto ausgestattet. Interessierte können zwischen Laufzeiten von 24, 36 und 48 Monaten mit 10.000 oder 15.000 Kilometern jährlicher Laufleistung wählen. Farblich muss sich der potenzielle Leasingnehmer des Italo-Flitzers zwischen Gelato Weiß, Carrara Grau, Vesuvio Schwarz Metallic und Dipinto di blu Metallic entscheiden.
Lidl hat's vorgemacht
Wer sich für das Angebot interessiert, kann sich auf der Webseite ein individuelles Angebot erstellen lassen. Gibt der folgende Online-Finanz-Check grünes Licht, kann der Leasingantrag ausgefüllt werden. Als letzter Schritt muss die Identität bestätigt und eine digitale Unterschrift geleistet werden – ein Prozess, der nicht länger als 15 Minuten dauern soll. Danach kann das Fahrzeug zum vereinbarten Termin an einem der drei Standorte Halle, Berlin und Erfurt abgeholt werden - solange der Vorrat reicht, denn die Aktion ist limitiert
Die monatliche Leasingrate startet ab 99 Euro, optional gibt es eine Versicherung. Zulassung und Überführungskosten sind im Preis bereits inbegriffen. Die geplante Mehrwertsteuersenkung der Regierung ist im Preis bereits berücksichtigt.
Die Technologie für die Aktion wird vom Berliner Start-up Vehiculum bereitgestellt, das sich auf die Digitalisierung des deutschen Autohandels spezialisiert hat. Das Unternehmen kooperierte im Rahmen einer Kampagne im Februar 2019 bereits mit dem Discounter Lidl. „Unser digitaler Prozess hat sich inzwischen bereits mehrfach bewährt. Wir freuen uns, dass wir damit immer mehr Unternehmen dabei unterstützen können, ihre Produkte schnell und einfach online zu verkaufen“, so Lukas Steinhilber, CEO von Vehiculum.