
Eigenmarken:
Lukas Podolski bringt bei dm eigene Pflegelinie heraus
"Straßenkicker" heißen die Duschgele und Deos, die Lukas Podolski in Kooperation mit der Drogeriekette dm entwickelt hat. Der Erlös dient einem guten Zweck.

Foto: Marcus Müller Saran
Fußball-Weltmeister Lukas Podolski hat jetzt seine neue Pflegelinie "Strassenkicker" im dm-Markt in der Minoritenstraße in Köln vorgestellt. Ab 28. Juni sind die Produkte in allen dm-Märkten in Deutschland sowie online auf dm.de erhältlich. Mit dem Verkauf unterstützt dm Projekte der Lukas-Podolski-Stiftung. Die Marke "Strassenkicker" ist nicht ganz neu: Podolski betreibt einen gleichnamigen Laden in Köln, wo es Hoodies, Basecaps und ähnliches mit dem Label zu kaufen gibt.
Entwickelt hat die Marke die Kölner Werbeagentur Milk, die auch bei der aktuellen Kampagne ihre Finger im Spiel hat. Zunächst als reine Street-/Sportswear-Marke konzipiert, begleitete Milk jetzt die Ausweitung. Milk hat das Package Design aller Produkte für dm gestaltet und die Kampagne in Zusammenarbeit mit dm und Lukas Podolski strategisch geplant und umgesetzt. Neben diversen Clips, die im japanischen Kobe gedreht wurden, ist Milk auch für die Instagram-Posts sowie das Branding der dm-Filiale zum Launch verantwortlich.
Das Sortiment umfasst die vier Pflegelinien "Kraftpaket", "Kaltduscher", "Heimvorteil" und "Zehner". Dahinter verbergen sich Duschgele, Deodorants und Anti-Transpirants. "Ich mache nur Sachen, hinter denen ich auch hundertprozentig stehen kann", sagt Podolski über die Entwicklung seiner Marke. "Als Fußballer benutze ich täglich mehrmals Duschgel und Deospray. Die Produkte sind mir nahe. Die Gespräche mit den Produktentwicklern bei dm waren gut, und so hat es einfach gepasst." Vom Design bis zum Duft entwickelte Lukas Podolski gemeinsam mit dm die Produkte. "Wir hatten mehrere tolle Treffen mit Lukas. Er brachte viele Ideen mit, die wir in die Entwicklung integriert haben. Es war uns wichtig, bei der Gestaltung der Produkte eng zusammenzuarbeiten", sagt Adrian Martin, verantwortlich für New Business im Produktmanagement bei dm.
So hat Podolski den Launch bei Instagram angekündigt:
Die Drogeriemarktkette dm setzt auf originelle Eigenmarken, zuletzt brachte sie etwa das Label "Langhaarmädchen" in die Läden. Schon seit längerem arbeitet dm mit Influencern wie Dagi Bee zusammen. Auch Podolski, obwohl inzwischen beruflich in Japan beheimatet, hat enorme Zugkraft. "Unsere Marktforschungsergebnisse zeigen, dass es in der deutschen Bevölkerung quasi niemanden gibt, der Podolski nicht kennt. Dazu erhält er bundesweit hohe Sympathiewerte", sagt der Director Brand & Digital Consulting beim Forschungs- und Beratungsunternehmen Nielsen Sports in der "Welt".
Die Lukas-Podolski-Stiftung setzt sich für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche ein. Kerstin Erbe, als dm-Geschäftsführerin verantwortlich für das Ressort Produktmanagement, erläutert das gemeinsame Vorhaben: "Wir wollen händlerische Bestleistung zeigen und gleichzeitig bürgerschaftliches Engagement stärken. Lukas Podolski und wir haben also ein gemeinsames Anliegen. Wir freuen uns auf eine langfristige Partnerschaft mit Lukas Podolski."
Podolski beim Launch in Köln: