
Veggie-Trend:
Lidl-Kunden dürfen eigene Vegan-Produkte entwerfen
Mit dem "Vegan-Konfigurator" können die Kunden ihre Ideen in die Wirklichkeit umsetzen - wenn das Produkt stimmig ist.

Foto: Lidl
Vegane Produkte liegen schwer im Trend – gerade auch bei Discountern erfreuen sich die entsprechenden Sortimente steigender Beliebtheit. Lidl, der unter anderem mit den "Next Level"-Burgerpatties und veganem Hack reüssiert, hebt die Veggie-Lust für die Verbraucher daher nun auf eine weitere Stufe – mit einer "veganen Werkstatt".
Diese Online-Aktion, die unter www.lidl.de/vegan und dem Hashtag #lidlvegan zu finden ist, ermöglicht es ab sofort jedem Kunden, sein Lieblingsprodukt zu entwerfen und sich damit für einen Workshop Ende Oktober mit Influencern und Experten zu bewerben.
Per Klick zum neuen Produkt
Und das funktioniert so: Los geht die Aktion mit dem "Vegan-Konfigurator": Mit dem Online-Tool können Interessierte verschiedene vegane Produkte selbst entwerfen – vom konkreten Fleischersatz über vegane Molkereiprodukte und Süßigkeiten bis hin zum Fertiggericht Tiefkühlpizza. Mit einigen Klicks kann man über Produkteigenschaften entscheiden, Zutaten ausschließen und Preisvorstellungen angeben.
Die beliebtesten Kreationen werden anschließend in einer internen Expertenanalyse bewertet. Sie bilden die Basis für den veganen Workshop, für den sich alle bewerben können, die mit dem Konfigurator ein Produkt entworfen haben.
Entwicklungspotenzial ausloten
Dort soll dann diskutiert und gemeinsam erarbeitet werden, welche der Produkte als Aktionsartikel ins Sortiment aufgenommen werden könnten. "Wir legen sehr großen Wert auf das Feedback der Kunden und freuen uns über die positive Resonanz zu unseren veganen Artikeln", so Jan Bock, Geschäftsleiter Einkauf bei Lidl Deutschland.
Die Kunden hätten dem Unternehmen aber auch gezeigt, dass es in dem angesagten Sortimentsbereich noch Entwicklungspotenzial gebe. Der unmittelbare Austausch soll daher neue Erkenntnisse bringen. Bock: "In der Vergangenheit haben wir sehr gute Erfahrungen mit solchen Aktionen gemacht, zum Beispiel bei der Entwicklung der ebenfalls veganen Lidl-Fan-Pizza, die so gut bei den Kunden ankam, dass wir sie dauerhaft in unser Sortiment aufgenommen haben."