
Pop-up-Bar:
Kühne mixt Cocktails mit Gin- und Whiskey-Gürkchen
Gin mit Gurke kennt jeder. Gin mit sauren Gürkchen noch nicht. Das will Kühne ändern. Mit einer Pop-up-Bar, in der sich alles um die neuen Gin und Whiskey Cornichons dreht.

Foto: Kühne
Pop-up-Eventlocations liegen im Trend. Unter anderem Aldi will mit dem Pop-up-Bistro neue Zielgruppen ansprechen. Die Kosmetikmarke Essence nutzte einen Maker-Shop, um die Produkte erlebbar zu machen. Jetzt setzt auch der Delikatessenhersteller Kühne auf das Marketingtool. In Hamburg eröffnet er am heutigen Freitag eine Pop-up-Bar.
Ja, eine Bar. Und das, obwohl der Grillsoßen- und Sauerkraut-Hersteller gar keine Getränke im Portfolio hat. Trotzdem werden am Abend in der Bar Kleines Phi Drinks gemixt – mit den Kühne-Produkten. Aber es gibt weder Sauerkrautsaft noch Essigwasser. Im Fokus stehen nämlich die neuen Gin und Whiskey Cornichons. Das Motto des Abends lautet "Cornichon Craziness".
„Um jüngere Konsumenten anzusprechen, müssen wir raus aus der klassischen Marketingecke. Deshalb setzen wir erstmals auf lifestyliges Eventmarketing – und schaffen damit authentische, emotionale Markenerlebnisse“, erklärt Elena Strootmann, Product Manager bei Kühne. In Zusammenarbeit mit der Bar hat Kühne zwei Drinks kreiert, die für einen Abend exklusiv in der Pop-up-Location angeboten werden: "Pickled Red Snapper mit Gin" und "Pickled Smash Whiskey".
Noch mehr Cornichons finden die Gäste im Essen: Es gibt Gurken-Banh mi – eine auf hip getrimmte Baguette-Version, sie stammt aus Vietnam. Wem langweilig werden sollte, kann sich in einer Fotobox vergnügen oder sich ein Gürkchen-Tattoo verpassen lassen.
Los geht es am frühen Abend mit einem Mixing-Workshop unter Anleitung von Bartender Julian Krüssel. Die 16 Gäste, die Kühne über ein Gewinnspiel auswählte, lernen die Kunst des Cornichon-Cocktailmixens. Ab 19 Uhr öffnet die Bar für alle, anmelden muss man sich nicht. Kühne erwartet "bis zu 500 Gäste, vor allem junges, urbanes Szenepublikum".
Idee und Umsetzung stammen von der Hamburger PR-, Marken- und Influencer-Agentur Pony & Blond. Damit das Event auf Social Media verbreitet wird, haben sie etliche Hamburger Influencer eingeladen zur Pop-up Bar eingeladen. Mit sechs Influencern wurden Sponsored Posts vereinbart, darunter Geheimtipp Hamburg, Mit Vergnügen und Gourmet Guerilla. Außerdem gib es eine Guerilla-Aktion mit Street-Branding, die das Laufpublikum anlocken soll.