Noch mehr Cornichons finden die Gäste im Essen: Es gibt Gurken-­Banh mi – eine auf hip getrimmte Baguette-Version, sie stammt aus Vietnam. Wem langweilig werden sollte, kann sich in einer Fotobox vergnügen oder sich ein Gürkchen-Tattoo verpassen lassen. 

Kühne Pop-up-Bar Gin Whiskey Cornichons: Das Essen

Zu essen gibt es durchgestylte vietnamesische Sandwiches mit Gürkchen.

Los geht es am frühen Abend mit einem Mixing-Workshop unter Anleitung von Bartender Julian Krüssel. Die 16 Gäste, die Kühne über ein Gewinnspiel auswählte, lernen die Kunst des Cornichon-Cocktailmixens. Ab 19 Uhr öffnet die Bar für alle, anmelden muss man sich nicht. Kühne erwartet "bis zu 500 Gäste, vor allem junges, urbanes Szenepublikum".  

Idee und Umsetzung stammen von der Hamburger PR-, Marken- und Influencer-Agentur Pony & Blond. Damit das Event auf Social Media verbreitet wird, haben sie etliche Hamburger Influencer eingeladen zur Pop-up Bar eingeladen. Mit sechs Influencern wurden Sponsored Posts vereinbart, darunter Geheimtipp HamburgMit Vergnügen und Gourmet Guerilla. Außerdem gib es eine Guerilla-Aktion mit Street-Branding, die das Laufpublikum anlocken soll.

Kühne Pop-up-Bar Gin Whiskey Cornichons: Guerilla Street Branding

Street-Brandings in Hamburg sollen die Zielgruppe in die Pop-up-Bar locken.


Autor: Verena Gründel

Verena Gründel ist seit 2024 Host und Director Brand & Communications der DMEXCO. Bis Ende 2024 war sie Chefredakteurin der W&V. Die studierte Biologin und gelernte Journalistin schrieb für mehrere Fachmagazine in der Kommunikationsbranche, bevor sie 2017 zur W&V wechselte. Sie begeistert sich für Digital-Marketing-Erfolgsgeschichten, hat ein Faible für Social Media und steht regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne.