
Interone holt globalen BMW-Etat
Nach der Trennung von der Lead-Agentur GSD&M kümmert sich vom kommenden Jahr an Interone um die Fortführung der globalen BMW-Kampagne „Story of Joy“ von BMW.
Nach der Trennung von der Lead-Agentur GSD&M aus Austin/ Texas kümmert sich vom kommenden Jahr an die Agentur Interone um die Fortführung der globalen Kampagne „Story of Joy“ von BMW.
Die zum BBDO-Network gehörende Agentur mit Büros in München, Düsseldorf, Hamburg und Köln wird den bisherigen Auftritt weiterentwickeln. Die „Story of Joy“-Kampagne wird im nächsten Schritt den Fokus auf Emotionen und Innovationen setzen. Geplant sind TV-Spots und Anzeigen, die allesamt unter dem „Dach“ der Innovation kleine Geschichten über einzelne Menschen, sprich die Fahrer, erzählen. Auf diese Weise soll die Technologieführerschaft von BMW, vor allem in Sachen Nachhaltigkeit, herausgestellt und so die Marke weiter emotionalisiert werden. „Gemeinsam mit BMW die weltweite integrierte Marken- und Innovationskampagne 2011 zu machen ist für alle Beteiligten wirklich ‚Freude am Machen“, erklärt Marco Mehrwald, Geschäftsführer und CCO von Interone.
Interone zählt ebenso wie Serviceplan, München/Hamburg, oder die Londoner Agentur WCRS zu den Pool-Agenturen des Autobauers im so genannten Powerhouse. Die Dienstleister treten bei Produkteinführungen gegeneinander und die internationale Lead-Agentur an. Dabei konnte sich GSD&M allerdings nie durchsetzen - vermutlich war dies ein Grund für die Trennung. So kümmert sich Serviceplan - zugleich deutsche Adaptionsagentur und weltweite Lead-Agentur für Literatur - um die Einführung des BMW 1er und mit WCRS um die Kommunikation der 6er-Modellreihe. Interone hingegen, die zugleich digitale Lead-Agentur von BMW ist, arbeitet am Launch des 3er-BMW.
Laut dem Autokonzern soll an dem bisherigen Pool-Modell, an dem noch viele weitere Agenturen beteiligt sind, festgehalten werden. Offen ist, ob BMW mittelfristig nach einem Nachfolger für GSD&M sucht. Die Nordamerikaner waren erst im Mai 2009 zur Lead-Agentur gekürt worden und verantworteten die kommunikative Neuausrichtung des Herstellers.
(ph/lh)