
TV-Kampagne:
Im kleinen Kreis: Fröhliches Grillen mit Rewe
Die Bilder wirken wie aus einem anderen Leben - in das wir uns schleunigst zurücksehnen. Zum Start der Grillsaison preist Rewe die Idylle rund ums eigene Heim. Die Kampagne von Thjnk startet gerade.
Wenn Restaurant- und Biergartenbesuche nach wie vor nicht so ablaufen wie gewohnt, so bleibt doch eines gleich: die Lust der Deutschen am Grillen. Und das geht ja selbst in Coronazeiten. Für Einzelhändler wie Rewe ein wichtiges saisonales Highlight, das mit einer breiten Kampagne begleitet wird - und völlig auf Corona-Anklänge verzichtet - sieht man mal von der trauten Familienrunde - statt wilder Party-Atmosphäre - ab.
Der TV-Spot, der ab sofort on air ist und bei dem ein Grimme-Preisträger Regie führte, soll vor allem die Rewe-Eigenmarken in Szene setzen. Für die besondere Stimmung sorgt extra für den Spot komponierte Musik. Er läuft bis zum 27. Juni, kombiniert mit einem über die Zeit wechselnden Tag-On. Gebucht ist er bei 14 großen Fernsehsendern und wird mehrmals täglich ausgestrahlt – zielgruppenspezifisch gezielt platziert im Tagesprogramm und im Umfeld beliebter Sendungen. Ergänzend gibt es auch einen Radio-Spot.
"Unsere Kampagne greift die Sehnsucht der Menschen nach etwas Abwechslung auf. Dank der umfangreichen Produktvielfalt und den attraktiven Preisen ermöglicht Rewe trotz der angespannten Lage eine leckere Grillzeit – zumindest im kleinen Kreis. Als fester Teil der Nachbarschaft können sich die Menschen in Zeiten der Krise auf uns verlassen. Zur Grillsaison unterstützen wir sie mit einer Vielzahl an leckeren Produkten und Rezepten. Und das mit preisbewussten Angeboten für jedes Budget", sagt Johannes Steegmann, noch bis Juli Leiter Marketing bei Rewe. Danach wechselt er zu Fressnapf.
Zum Online-Begleitprogramm gehört zum Beispiel ein Rezeptgenerator, der entsprechend der ausgewählten Filterfunktionen passgenaue Rezeptangebote macht. Angebote, Rabatte und Coupons sowie ein attraktives Gewinnspiel runden die Aktion ab.
Die Hamburger Agentur Thjnk steuerte die Kreation bei. Die Filmproduktion Akkurat Studios nahm den Dreh in die Hand. Als Regisseur arbeitete Marco Kreuzpaintner, der für zahlreiche Spielfimproduktionen bekannt ist, zuletzt Der Fall Collini mit Elyas M'Barek. Die Musik zum Film stammt von 2WEI Music , als Komponisten/Autoren waren Ralf Denker, Simon Heeger und Chris Vorländer dabei. OMD fungierte als Mediaagentur. Die digitalen Parts lagen bei Rewe Marketing Digital Media.