
Berlin-Pankow:
Hier öffnet Deutschlands kleinste Ikea-Filiale
450 Quadratmeter und 14 Mitarbeiter erwarten die Kunden im neuen Ikea, der ab September in Berlin-Pankow aufmacht. Einen Artikel, der bei den meisten Besuchern im Einkaufswagen landet, gibt es dort nicht: Teelichter.

Foto: Ikea
Das schwedische Möbelhaus Ikea rüstet sich für den Consumer der Zukunft, dessen Leben von Digitalisierung und Urbanität geprägt ist, der kein eigenes Auto besitzt und deswegen nicht mühsam an den Stadtrand kurven will, um bei Ikea bummeln zu gehen. Das berücksichtigen die neuen Store-Konzepte, an denen Ikea bastelt. Eines sind die sogenannten Planungsstudios.
Das erste in Deutschland feiert am 1. September in Berlin-Pankow seine Eröffnung, das zweite kommt nach Potsdam. "Wir freuen uns sehr, unseren Kunden im Berliner Raum genau dort zu begegnen, wo sie sich bewegen. In Deutschland folgen wir damit unserer neuen Expansionsstrategie, den Fokus zukünftig auf Metropolregionen und Innenstädte zu legen", sagt Dennis Balslev, Geschäftsführer von Ikea Deutschland.
Sie liegen beide mitten in der Innenstadt und sind auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Zu der Studiofläche in Pankow gehört auch ein großzügiger Außenbereich, der als Ausstellungs- oder Eventfläche für Veranstaltungen in der Nachbarschaft, wie Floh- oder Foodmärkte, genutzt werden kann. Die Kommunikation rund um die Eröffnung gestaltete Grabarz XCT, Hamburg.
Den Schwerpunkt setzt Ikea hier vor allem auf Beratung und Service, aber natürlich stehen hier auch Möbel sowie verschiedene Türen, Oberflächen und Schrank-Innenleben aus den Sortimentsbereichen Küche, Kleiderschrank und Home zum Anfassen und Testen. Wer eine ausführlichere Beratung wünscht, sollte über www.IKEA.de einen Termin vereinbaren. Wer hier allerdings Möbel zum Mitnehmen oder Deko-Krimskrams sucht, kommt vergeblich.
Das macht auch die Kampagne deutlich:
Die Eröffnungskampagne trägt den Claim "Guter Plan" und stammt von Grabarz XCT, Ikeas Leadagentur, wenn es um neue Filialen geht. Die Motive sind ab 1. September zusehen und laden die Berliner und Potsdamer direkt zur Terminvereinbarung ein. Neben OoH, Funk, einem Mailing und Postwurfsendungen umfasst die Kampagne auch zahlreiche Social-Media-und Online-Maßnahmen. Grabarz XCT ist Mitglied der Grabarz & Partner-Agenturgruppe und entwickelt integrierte Lösungen für Brand Experiences.
Berlin ist eine von rund 40 Metropolregionen weltweit, in denen neue Ikea-Konzepte entstehen, manchmal auch recht kuriose wie in Japan. Bis Ende 2021 will Ikea noch fünf weitere Planungsstudios in Deutschland aufbauen.
Das Potsdamer Louisenforum beherbergt ab Ende Oktober das zweite deutsche Ikea-Planungsstudio auf rund 1.600 Quadratmetern Verkaufsfläche. Hier können sich die Kunden auf zwei Stockwerken inspirieren lassen. Es widmet sich den verschiedenen Bereichen des Zuhauses: Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer und Badezimmer.
Weitere Pläne für die Hauptstadt
"Pankow und Potsdam sind für uns der Auftakt - wir möchten aber noch in weiteren Bezirken der Hauptstadt vertreten sein und unsere Präsenz im Berliner Raum erhöhen. Derzeit sind wir auf Standortsuche für weitere spannende Formate" erläutert Dennis Balslev. In Berlin sieht Ikea-Potenzial für weitere drei bis fünf Planungsstudios sowie einen XS-Store in prominenter Lage *Bei dem XS-Store handelt es sich um ein kleines Einrichtungshaus in zentraler Lage mit rund 8.000 bis 10.000 m² Verkaufsfläche, das nahezu das gesamte Sortiment zeigt, aber weder über Warenlager noch SB-Halle verfügt. Einer der Vorreiter ist etwa der Ikea am Wiener Westbahnhof.