
Voice Advertising:
Heycar verknüpft Werbung mit Smart-Speaker Quiz
Heycar beschreitet in Sachen Werbung wiederholt unkonventionelle Wege. In der aktuellen Kampagne setzt die Gebrauchtwagen-Suchmaschine auf eine Kombination aus Audio-Werbung und Gewinnspiel-Quiz.

Foto: Heycar
Traditionelle Werbekampagnen von der Stange sind definitiv nicht das Ding des Gebrauchtwagen-Portals Heycar aus Berlin. Nach TV-Spots im Animationsstil und einer Herbst-Kampagne mit Gameshow-Feeling hatte sich Heycar zum Jahreswechsel wieder etwas vollkommen anderes einfallen lassen. Gemeinsam mit dem Audiovermarkter RMS, der Kreativagentur Wake Word und der Mediaagentur Crossmedia wurde eine Werbekampagne ins Leben gerufen, die Audiospots mit eigens entwickelten Smart Speaker-Skills kombiniert. Das Prinzip: In online gezielt an die Zielgruppe 30- bis 59-jähriger Männer ausgespielten Pre- und In-Stream Audio Ads wurde explizit auf ein weiterführendes Auto-Sound-Quiz hingewiesen, bei dem es Traumautos zu gewinnen gab. Das Quiz selbst ließ sich im Heycar-Skill diverser Smart-Speaker aktivieren.
Die Hörer bleiben dabei
"Wir probieren im Marketing gerne vielversprechende neue Formate aus. Gleichzeitig passt interaktives Smart Speaker Advertising auch prima zu unserer Tech-affinen Zielgruppe," erläutert Carsten Riedel, Teamlead Brand und Communications bei Heycar. Für Sven Rühlicke, CEO Wake Word, ist der Gamification-Ansatz des Autosound-Quiz "ein perfektes Beispiel wie Voice auch als Marketingtool zum Einsatz kommen sollte. Das bestätigen auch die Nutzerzahlen." Laut Heycar waren die Abrufzahlen des Smart-Speaker Quiz hoch und die Listen Through Rate des Spots überdurchschnittlich. Das wertet das Unternehmen als deutliches Zeichen für den Erfolg des ungewöhnlichen Kampagnenkonzepts. Für Marianne Bullwinkel, Sprecherin der RMS-Geschäftsführung, eröffnet Voice Advertising eine völlig neue Dimension der Zielgruppeninteraktion: "User begeistert in erster Linie der Komfort, Dinge mit Voice zu bedienen. Mit Voice Advertising wird Audio zu einem hundertprozentigen digitalen Medium. Durch den Rückkanal kann Audio den direkten Erfolg einer Kampagne messbar machen, zum Beispiel den online Abverkauf oder die Leadgenerierung."