
Print:
Gruner + Jahr zieht erste Bilanz für das Guido-Magazin
Die erste Ausgabe des Guido Maria Kretschmer-Magazins verkaufte sich über 200.000 mal - ein ordentliches Debüt.

Foto: Frank Waberseck
Offenbar lieben die Shopping-Queens ihren Guido nicht nur im Fernsehen, sondern auch als gedruckte Version am Kiosk: Die erste Ausgabe des Titels Guido, den Gruner + Jahr mit Designer und Moderator Guido Maria Kretschmer herausgibt, fand über 200.000 Käufer und Käuferinnen.
Dass das Frauenmagazin allem Anschein nach einen Nerv getroffen hat, zeigen auch die Ergebnisse der begleitenden Marktforschung, bei der mehrere hundert Leserinnen den Titel bewerteten: 98 Prozent gefällt Guido demnach, 67 Prozent gaben dem Heft sogar eine Eins.
Positiver Trend in der Mafo
Für 98 Prozent der Leserinnen strahlt Guido "eine warme Atmosphäre aus", 91 Prozent geben an, dass das Magazin "ihrem Lebensgefühl" entspreche. 94 Prozent der Befragten bescheinigen dem Magazin außerdem einen eigenen, unverwechselbaren Stil.
Im Anzeigenmarkt kommt Guido ebenfalls an: In der ersten Ausgabe wurden mehr als 60 Anzeigenseiten gebucht; die aktuellen Verkaufszahlen des Magazins dürften auch weiterhin für Nachfrage seitens der Werbekunden sorgen.
Innovation + Promi = Erfolg?
"Guido trifft den Ton. Das gesamte Team hat einen fantastischen Job gemacht, und die große Nachfrage im Leser- und Anzeigenmarkt zeigt, dass es sich weiter lohnt, innovative Print-Projekte auf den Markt zu bringen", so Iliane Weiß, G+J Publisher Women, People & Fashion.
Das hat G+J zuletzt häufiger mit prominenten Galionsfiguren getan. Jüngstes Beispiel: Erst am 10. November kam das Magazin Boa von Profi-Fußballer Jérôme Boateng an den Kiosk.
Die zweite Ausgabe von Guido (Copy-Preis: 3,80 Euro) erscheint am 29. November in einer Druckauflage von 250.000 Exemplaren.