
Marktforschung:
GfK goes digital: Joshua Hubbert wird Chief Transformation Officer
Die GfK wird umstrukturiert. Um die Produkte kümmert sich der neue Marketingchef Christoph Erbenich, die digitale Transformation soll WMF-Mann Joshua Hubbert einfädeln.

Foto: Joshua Hubbert
Ab 1. August wird Joshua Hubbert Chief Transformation Officer bei dem Nürnberger Marktforschungsinstitut GfK. Seit drei Jahren ist der US-Amerikaner als Strategiechef auch für Zukäufe bei dem schwäbischen Besteckhersteller WMF verantwortlich. Von dort kommt auch GfK-CEO Peter Feld, der seit März dieses Jahres das über 80 Jahre alte Marktforschungsunternehmen sanieren soll.
Eine Schlüsselposition bei GfK erhält außerdem der neue Marketingchef Christoph Erbenich. Er kommt von der Unternehmensberatung McKinsey und war davor zwei Jahre lang Chief Marketing Officer bei dem Kartendienst Here. Jeweils vier Jahre lang war er außerdem Marketing Director bzw. Brand Manager bei L'Oréal und Procter & Gamble.
Sowohl Erbenich als auch Hubbert gehören dem neu gegründeten Executive Leadership Team (ELT) an. Dieser Kreis bildet das oberste Führungsgremium bei GfK. Auch die bisherigen Vorstände sitzen im ELT. Seine Mitglieder berichten direkt an Peter Feld.
Weitere strategische Personalien bei GfK und Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen lesen Sie in der aktuellen W&V, 29/2017, Seite 6.