
Event:
Follow Red lädt zum Autokonzert
Das Prinzip Autokino wandelt Follow Red in Autokonzerte um. Gemeinsam mit Partnern veranstaltet die Agentur Live-Gigs auf den Parkplätzen des Stuttgarter Flughafens. Die ersten Konzerte sind ausverkauft.

Foto: Follow Red
Das Autokino erlebt in Zeiten der Corona-Pandemie eine unerwartete Renaissance. Doch lassen sich große Flächen und Parkplätze nicht nur für Filmvorführungen nützen. Die Locations sind auch geeignet für Live-Konzerte. Daher funktionieren die Eventspezialisten von Follow Red und ihre Partner ab dem 13. Juni 2020 die brachliegenden Parkplätze am Stuttgarter Flughafen vier Wochen lang zum Festivalgelände um. Für 650 Autos pro Gig, denn Großveranstaltungen mit engem Besucherkontakt sind auf absehbare Zeit nicht möglich.
Auf dem Programm von "Live Sommer 2020" stehen Rock und Pop, Hip-Hop und Electro, Comedy und Poetry. Den Auftakt macht Michael Patrick Kelly, zugesagt haben darüber hinaus auch Felix Jaehn, Robin Schulz, VoXXclub, Eure Mütter und andere mehr. Damit haben Konzertfans im gesamten süddeutschen Raum wieder die Möglichkeit, Livemusik im großen Rahmen zu erleben. Gleichzeitig werden all jene unterstützt, die durch das Veranstaltungsverbot vor dem beruflichen und finanziellen Nichts stehen: Künstler und Techniker, aber auch Dienstleister und viele andere, die im Konzertbereich tätig sind.
Konzert-Parkplätze für 650 Autos
"Die vergangenen Monate haben die Eventbranche hart getroffen", sagt Sebastian Wiese, geschäftsführender Gesellschafter der Agentur und verantwortlich für den Eventbereich. "Nicht nur Künstler, Konzertveranstalter und Locations, sondern auch Agenturen wie Follow Red, die kreative Ideen für Events entwickeln und dann eben auch umsetzen.“ So habe man sich ganz pragmatisch und flexibel auf die Suche nach Alternativen gemacht und kam zusammen auf die Idee, Autokonzerte für den Süden zu organisieren.
Die Stuttgarter Agentur kümmert sich als Mitveranstalter im Projekt hauptsächlich um die Gewinnung von Sponsoren im Vorfeld der Veranstaltung sowie um die Organisation des Caterings für die bis zu 650 Fahrzeuge vor Ort. Die SKS Michael Russ deckt die Themen Künstler, Bühne, Produktion und Sicherheit sowie Hygiene ab. Unterstützt wird die Aktion vom Flughafen Stuttgart und die Stadt Leinfelden-Echterdingen sowie von "Hitradio Antenne 1" als Medienpartner.