
HD-Fernsehen:
Eck-Check auf der Second Screen
Die Kampagne für HD+ von der Agentur Hello erreicht vor allem Sofa-Surfer: Wer auf der Couch mit Tablet oder Smartphone surft, bekommt ein Werbeformat zum "Eck-Check": Gucken Sie wirklich HD?
Gucken Sie wirklich HD? Wer nebenher auf dem Sofa surft, der kann das direkt überprüfen. Hilfestellung bekommt er mit der Second-Screen-Kampagne für HD+ von der Agentur Hello, München. Das ist ein Werbeformat für Mobilgeräte zum "Eck-Check". "Wir schalten die Banner vornehmlich zur Primetime auf sendungsrelevanten Seiten und setzen damit auf Second Screen", sagt Timo Schneckenburger, Geschäftsführer Marketing und Sales von HD+. Die Zuschauer sollen per Banner oder Facebook-Ad auf dem Smartphone oder dem Tablet aufmerksam werden und sofort ihren Fernseher checken. Umgekehrt weisen Tag-ons innerhalb der laufenden TV-Kampagne auf die Microsite hin.
Mit der auf die parallele Nutzung von TV und Online ausgerichteten Kampagne will die Agentur für Klarheit sorgen. Hintergrund: Denn einer Studie des W3B zufolge surft mehr als jeder zweite Fernsehzuschauer nebenbei. Obendrein glaubt (laut TNS Infratest und HD+) fast die Hälfte aller Sat-Zuschauer mit einem normalen HD-Receiver, dass sie die Privatsender in HD empfängt - dabei bräuchte es dazu einen HD+ Receiver (Quelle: Kaufentscheiderstudie, Mai 2012)
Die Online-Kampagne führt das Motiv mit den Augen als Hingucker fort: "Rollende Augen" hat Hello in der Kampagne Ende 2012 sehr wörtlich genommen. Die Augen sind diesmal mit einer Stirnlampe ausgerüstet, um dem Zuschauer den Weg zu mehr HD-Sendern zu leuchten. Auf Bannern beleuchten die HD+-Augen die Ecke des Fernsehers, denn hier steht, ob der Sender in HD empfangen wird. Die Online-Werbemittel führen zur Kampagnenseite Eck-Check.
"Die rollenden Augen wollen’s jetzt genau wissen und nehmen den Fernseher des Users unter die Lupe", sagt Marc Strotmann, Kreativchef von Hello. Wer das HD-Zeichen nicht sieht, dem wird HD+ empfohlen. Hello hat die Microsite für alle gängigen mobilen Endgeräte optimiert und schaltet Werbung auf zahlreichen Smartphone-Apps, unter anderem auf der Programm-App von "V-Movie". Das Perfomance- Marketing-Konzept haben die Frankfurter Spezialisten von Klickkonzept entwickelt. Facebookseiten von Deutschlands beliebtesten TV-Sendungen werden eingebunden.
Die Verantwortlichen für die Kampagne bei HD+ sind neben Geschäftsführer Timo Schneckenburger der Marketingleiter Mathias Lenz und Marketingmanager Online Patrick Verlinden. Bei der Agentur Hello entwickelten die Kampagne Michael Meyer (Text), Katharina Harth (AD), Mike Hilzinger, Hans-Peter-Werner, Michael Braun (Online Konzeption). Leitung Kreation: Marc Strotmann. Filmproduktion: Diyou Digitallyours UG.