
Spartensender:
Drei RTL-Kanäle bald nicht mehr bei Sky Deutschland
Ab 17. Juli sind die Spartenangebote RTL Crime, RTL Passion und RTL Living nicht mehr im Angebot von Sky Deutschland. Der Grund: Es gab "keine kommerzielle Einigung".

Foto: RTL Deutschland
Das Senderbouquet von Sky Deutschland wird sich demnächst etwas verändern: Ab dem 17. Juli werden die Spartenangebote RTL Crime, RTL Passion und RTL Living, die Pay-TV-Sender der Mediengruppe RTL Deutschland, nicht mehr im Angebot von Sky Deutschland vertreten sein. Der Grund: RTL und Sky kamen bezüglich der weiteren Einspeisung zu keiner Einigung.
Bei der Kölner Mediengruppe bedaure man den Rückzug, so Klaus Holtmann, Bereichsleiter Digitale Spartenkanäle der RTL Gruppe. Doch "leider konnten wir trotz intensiver Bemühungen keine kommerzielle Einigung über die Fortführung der Kooperation erzielen."
Nicht der erste Umbau im Portfolio
Es ist nicht das erste Mal, dass Drittsender bei Sky aussteigen: 2016 kamen der Plattform bereits Kabel Eins Classics, Sat.1 Emotions und ProSieben Fun HD abhanden. Auch AXN und Goldstar TV sind nicht mehr im Portfolio. Dass die drei RTL-Kanäle nun verschwinden, ist für manchen Sky-Abonnenten wohl ebenfalls ärgerlich. Denn bei den Kanälen stehen in nächster Zeit Produktionen wie "M – Eine Stadt sucht einen Mörder", die erste von RTL Crime eigenproduzierte Fiction-Serie, sowie der US-Serienhit "The Handmaid‘s Tale" auf dem Programm.
RTL Crime, RTL Passion und RTL Living sind in Deutschland aber weiter bundesweit in den meisten Kabel- und IPTV-Haushalt zu empfangen - unter anderem über Vodafone und Unitymedia sowie EntertainTV der Deutschen Telekom. In Österreich sind sie über UPC Austria und in der Schweiz über UPC und Teleclub erhältlich.