Online funktioniert besonders gut

Besonders kräftig wächst der Konzern im Online-Handel: Während dort die Umsätze um gut 23 Prozent stiegen, waren es im Filialgeschäft nur 2,5 Prozent. Müller sagte, in Deutschland betrage der Umsatzanteil im Online-Handel inzwischen fast ein Drittel. Der Ausbau des E-Commerce ist eine der wichtigen Aufgaben, die Müller zu erledigen hat. Douglas.de soll sich als Plattform etablieren, über die Schmuck, Accessoires und auch Mode angeboten werden.

Reuters hatte kürzlich von Insidern erfahren, dass der Finanzinvestor CVC einen Ausstieg bei Douglas auslotet. Die Investmentbank Goldman Sachs soll dafür Optionen prüfen. Eine Möglichkeit sei dabei die Rückkehr aufs Parkett mit einem milliardenschweren Börsengang, aber auch ein Verkauf stehe im Raum. CVC hatte Douglas im Jahr 2015 vom Finanzinvestor Advent übernommen, zwei Jahre zuvor war das Unternehmen von der Börse genommen worden.

Unabhängig davon sondiert Douglas auch weiterhin den Markt nach möglichen Akquisitionsmöglichkeiten, mit einem speziellen Fokus auf Technologiefirmen, sagte Müller. Zuletzt hatte Douglas den Kosmetik Webshop Niche Beauty übernommen. (wuv.de/reuters.de)


Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

Lena Herrmann ist freiberufliche Journalistin, Podcast-Redakteurin und Moderatorin. Ihr Handwerk hat sie bei W&V gelernt, wo sie Marketingthemen betreut und unter anderem die W&V-Podcasts entwickelt und betreut hat. Ihr Herz schlägt für gute und spannende Inhalte, die sie gerne erstellt, aber auch gerne dabei hilft, sie für andere sichtbar und hörbar zu machen. Als Podcast-Host sitzt sie regelmäßig vor dem Mikrofon, als Moderatorin steht sie leidenschaftlich gerne auf der Bühne.