
Neue Erlösquellen für Print:
Die Zeitschrift Eltern steigt ins Lizenzgeschäft ein
Das Gruner + Jahr-Magazin bringt seine erste Spielzeugkollektion heraus. Kinderkleidung folgt als nächstes.

Foto: Eltern/Hape
Die Zeitschrift Eltern steigt ins Lizenzgeschäft ein: Ab dem zweiten Quartal dieses Jahres kommt unter dem Label "Eltern für dich" eine Spielzeugkollektion auf den Markt, die der Gruner + Jahr-Titel gemeinsam mit dem Spielwarenhersteller Hape entwickelt hat. Und nicht nur das: Bei der Konzeption standen auch Eltern-Leserinnen und Leser zwischen 29 und 40 Jahren beratend zur Seite.
Insgesamt besteht das "Eltern für dich"-Sortiment aus zwölf Produkten, darunter innovatives und multifunktionales Spielzeug mit Klangeffekten, das die Neugierde wecken soll. Die Spielzeuge sind für Babys ab der ersten Lebenswoche bis hin zu Kleinkindern bis drei Jahren geeignet.
Weitere Kollektionen sind in Arbeit
Bei diesem Angebot soll es nicht bleiben. Die erste Kollektion, die im Rahmen der Spielwarenmesse Nürnberg (30. Januar bis 3. Februar) präsentiert wird, soll künftig jedes Jahr um ein bis zwei Kollektionen erweitert werden; zu diesem Zweck haben Eltern und Hape eine langfristige Kooperation vereinbart.
Das Gruner + Jahr-Magazin wagt den Schritt ins Lizenzgeschäft, "weil es uns die Mütter und Väter in Deutschland zutrauen", so Bernd Hellermann, Editorial Director Family und Geschäftsführer Community of Interest Family. Das Vertrauen, das das Heft genieße, sei "einzigartig im Markt."
Gesucht: Neue Erlösquellen
Es gibt aber auch einen wirtschaftlichen Grund: Mit dem Lizenzgeschäft wolle man sich "neue Erlösquellen" erschließen. Das Eltern-Spielzeug soll kein Solitär im Markt bleiben, "in den kommenden zwei bis drei Jahren werden weitere Produktkategorien folgen", kündigt Hellermann an.
Vier Kategorien sind derzeit konkret in Planung, darüber hinaus gebe es "noch viele Ideen". Was als nächstes kommt, steht bereits fest: "Zeitnah nach dem Spielzeug" bringt Eltern eine Kinderbekleidungs-Kollektion auf den Markt. Wer hier als Partner fungiert, ist noch offen.