
Airline-Marketing:
Die Lufthansa zapft Oktoberfestbier an Bord
Erstmals seit den 60er Jahren gibt es an Bord von Lufthansa-Flügen zur Oktoberfestzeit frisch gezapftes Bier. Und mehr.

Foto: Lufthansa
Das Oktoberfest naht: "O’zapft is‘", heißt es in diesem Jahr am 22. September in München. Wer nicht mehr so lange warten möchte, kann statt dessen einen Flug buchen: Bereits am 19. September hebt der erste von mehreren Lufthansa-Fliegern ab, an dessen Bord Oktoberfest gefeiert wird.
Mit allem, was man dazu so braucht. Die Crew trägt nicht ihre üblichen Uniformen, sondern schlüpft in die vom Trachtenmoden-Label Angermaier maßgeschneiderten Outfits: Das Wiesn-Dirndl der Flugbegleiterinnen ist dunkelblau mit silbergrauer Schürze, die Herren tragen eine kurze Lederhose mit dunkelblauer Weste im Stoff des Dirndls.
Was viele der Gäste besonders erfreuen dürfte: Es gibt frisch gezapftes Bier an Bord, erstmals seit den 60er Jahren, als der Hopfendrink im damaligen "Lufthansa Senator Service" ausgeschenkt wurde. Jetzt kehrt das Bierfass zurück an Bord der Lufthansa-Maschinen – leider nur in die Business Class. Dafür musste ein "flugtaugliches" Fass ausgewählt werden, bei dem ein Ventil den Kohlensäuredruck reguliert. So wird ein Überdruck an Bord verhindert, das Zapfen ist auch in 10.000 Meter Flughöhe möglich.
Damit das Bier nicht zu sehr zu Kopf steigt, gibt es ein begleitendes Menü. Auf der Karte steht getrüffeltes Ochsentatar, gefolgt von Saibling mit Rieslingsauce und Bayerisch Creme mit Pistazien-Pesto. Angeboten wird es im September und Oktober auf allen Interkontinentalflügen in der Business Class.
Die Weißwürste warten schon
Der erste Lufthansa-Trachtenflug startet am 19. September nach New York (Newark). Am 25. September geht es in Tracht von München nach Singapur, am 6. Oktober nach Shanghai. Außerdem gehen Crews auf ausgewählten Europastrecken in Tracht an den Start.
Einstimmen können sich die Passagiere bereits in den Münchner Lufthansa-Lounges. In den zwölf Lounges im Terminal 2 und im Satellitengebäude stehen über 4000 Kilo Leberkäse, über 38.000 Brezen und rund 750 Kilo Weißwürste bereit.
In den Lufthansa First Class- Lounges geht es noch eine Nummer edler zu: Das Oktoberfestmenü beginnt in diesen Restaurants mit einer Festtagssuppe, gefolgt von Bauernente. Den Abschluss bilden Marillen- und Zwetschgenknödel mit Vanille-Espuma. In den Senator-und Business Lounges gibt es Gulaschsuppe oder Rahmschwammerl mit Semmelknödel. In allen Lounges wird zudem Oktoberfestbier vom Fass angeboten. Die Krüge - hoch!
Das war aber noch nicht alles im Rahmen der Lufthansa-Wiesn-Offensive: Gäste, die am ersten Oktoberfest-Wochenende im Münchner Terminal 2 landen, erhalten kostenlos eine Box. Inhalt: Ein Maßkrugband, ein Vitamindrink, Salzbrezeln und Fruchtgummis in Bierkrugform. Na dann: Prost.