
Kampagne:
Die Deutsche Bahn, die Bienen und die Poetry Slammer
In der neuen BBDO-Kampagne für die Deutsche Bahn dreht sich alles um Klimaschutz. Haupttestimonial: die Natur. In Nebenrollen: einige Poetry Slammer.

Foto: Deutsche Bahn/BBDO Berlin
Da freuen sich die Bienen, die Fische und, ach, die gesamte Natur: In der neuen Image-Kampagne der Deutschen Bahn dreht sich alles um klimafreundliches Reisen – und wie sehr sich das Unternehmen für Klima-, Natur- und Lärmschutz einsetzt.
Diese Haltung ist der Hauptaspekt des Auftritts, den die Agentur BBDO Berlin für die Bahn umgesetzt hat. Sie konzentriert sich auf die verschiedenen Umweltschutzmaßnahmen des Konzerns, darunter die Ressourcenschonung sowie den Arten- und Lärmschutz.
Vorgestellt werden in dem Zusammenhang umweltfreundliche Mobilitätskonzepte, die Ökostromerzeugung durch das DB-Wasserwerk in Bad Reichenhall oder die Bereitstellung von ungenutzen Bahnflächen für über 50 Millionen Bienen. Unterlegt werden die Naturbilder von dem Jazz-Klassiker "Feeling Good", dargeboten von Nina Simone.
Markenbotschafter Nico Rosberg ist natürlich ebenfalls wieder dabei: Der Ex-Formel 1-Pilot, der bereits in den beiden vorherigen- ebenfalls von BBDO Berlin gestalteten - Konzern-Kampagnen als Testimonial auftrat, sitzt erneut entspannt im Zugabteil.
"Wir haben die Natur als Testimonial eingesetzt, um zu zeigen, dass uns die DB weiter bringt als nur hin. Und dass die Deutsche Bahn im Natur- und Klimaschutz eine klare Haltung zeigt, die nicht nur den Bahnkunden, sondern unserer gesamten Umwelt zugute kommt. Hier bietet unsere Kampagne viele emotionale und authentische Einblicke", sagt Till Diestel, Chief Creative Officer von BBDO.
Der TV-Spot ist als 30-Sekünder auf reichweitenstarken Sendern zu sehen. Zudem gibt es für das Kino und online eine 45-sekündige Version. Der Film bildet den Auftakt der mehrstufigen Kampagne, die sich von der internen Kommunikation bis hin zu Social Media, Out of Home und Online-Werbung durchzieht.
Auf Social Media wird der neue Auftritt Poetry Slammern wie Paulina Behrendt begleitet. Sie erzählen in den Clips mit ihren Texten und Auftritten eindrücklich, wie wichtig Lärmschutz, Artenschutz oder nachhaltige Ernährung sind.