
Pitch-Entscheidung:
Dentsu verteidigt die Microsoft-Milliarden
Mit Ausnahme von Omnicom hatten alle großen Agenturholdings um den Etat gepitcht. Das Volumen liegt bei 1,5 Milliarden Dollar.

Foto: Microsoft
Das Dentsu Aegis Network hat den 1,5 Milliarden Dollar schweren globalen Mediaetat von Microsoft erfolgreich verteidigt. Die Betreuung des Kunden übernimmt die Dentsu-Mediaagentur Carat. Wie es heißt, hatten alle großen Agenturholdings um den Riesenetat gepitcht – so WPP mit Wavemaker, Publicis mit Starcom und IPG mit UM. Die einzige Ausnahme war Omnicom, die wegen des Konkurrenzkonfliktes mit Apple nicht teilnehmen konnte.
Das US-Branchenmagazin Advertising Age hatte im Dezember zuerst über die anstehende Etatüberprüfung berichtet, Konkurrent Adweek verkündete jetzt aber als erster den Gewinner. Inzwischen bestätigte Microsoft offiziell, dass nach Abschluss der Etatüberprüfung die Zusammenarbeit mit Dentsu Aegis fortgesetzt werde.
Kurz nachdem Chris Capossela 2014 den Posten als Chief Marketing Officer beim weltweit größten Softwarehersteller übernommen hatte, hatte Microsoft IPG als Leadagentur bestimmt und dem Dentsu Aegis Network die Aufgaben für Mediaplanung und Mediaeinkauf sowie das Suchmaschinenmarketing übertragen. Der Kreativetat verbleibt weiterhin bei der maßgeschneiderten IPG-Agentur m:united McCann.