
Dachmarkenkampagne :
DDB gibt Raiffeisenbanken neuen Claim
Zuversicht - ein wichtiger Wert in diesen Tagen - und die Kernbotschaft der neuen Dachmarkenkampagne der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Es ist die erste Arbeit der neuen Agentur DDB.
Zehn Jahre haben die Volks- und Raiffeisenbanken an ihrer Kampagne "Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei." festgehalten. Nun ist es Zeit für etwas Neues - Aufbruchstimmung also, zumal mit DDB eine neue Agentur verantwortlich ist. Im Sommer vergangenen Jahres hatte DDB den Etat gewonnen und löste den langjährigen Etathalter Heimat ab. Der hatte sich im Herbst mit einem Auftritt der Gruppe Fanta 4 verabschiedet.
DDB Berlin und der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) entschieden sich für den Claim "Morgen kann kommen. Wir machen den Weg frei." Die Kampagne soll Zuversicht ausstrahlen und greift gesellschaftlich relevante Themen und Werte auf. Die Grundidee der Volksbanken Raiffeisenbanken beruht schon seit über 170 Jahren auf Säulen wie der Stärke der Gemeinschaft, Hilfe zur Selbsthilfe, Vertrauen, Transparenz, Verantwortung, Regionalität und der Nähe zum Menschen vor Ort.
Die 360-Grad-Kampagne startet am 15. März 2020 bundesweit zur besten Werbesendezeit um 20.14 Uhr auf allen großen Kanälen (unter anderem RTL, ProSieben, Sat.1). Neben dem Imagespot, der in verschiedenen Längen in TV, Kino und als Online-Bewegtbild zum Beispiel für Social Media eingesetzt wird, wird es zusätzliche kürzere Schnittversionen geben, die sich an verschiedene Zielgruppen (zum Beispiel Familien, junge Kunden, Mittelstand, Agrarwirtschaft, Gründer) richten. Anzeigen ergänzen die Offensive. An der Produktion war Saltwater beteiligt, Regie führte Stefanie Soho. Die Fotos stammen von Emeis Deubel und Autumn Sonnichsen.
Neben den bundesweiten Schaltungen werden auch die genossenschaftlichen Regionalverbände und die Primärbanken die Kampagne auf ihren Ebenen einsetzen und verlängern. Dazu wurde vom BVR und DDB ein umfassendes Werbemittelpaket erarbeitet, das über eine digitale Serviceplattform abgerufen und individualisiert werden kann.
Kathrin Jesse, Geschäftsleitung Strategie bei DDB Berlin, zur Zusammenarbeit und Kampagne: "Uns ist es eine besondere Freude, die Marke Volksbanken Raiffeisenbanken als ‘Bank der Zuversicht‘ weiter zu schärfen und kommunikativ aufladen zu dürfen. Nicht nur, weil wir uns als Agentur mit dem Wertesystem der Volksbanken Raiffeisenbanken verbunden fühlen, sondern auch, weil es höchste Zeit ist, diesen einzigartigen und für Konsumenten hochrelevanten Markenkern noch deutlicher nach außen zu tragen. Ziel unserer Launchkampagne ist es, diese starke Identität auf emotionale und einprägsame Weise erlebbar zu machen und einem breiten Publikum glaubwürdig zu vermitteln."
Marc Weegen, Abteilungsleiter Markenstrategie und -kommunikation beim BVR: "Mehr denn je legen Menschen Wert auf Gemeinschaft, auch in digitalen Communities, engagieren sich für Klima und Umwelt, achten auf Nachhaltigkeit und Werte wie Regionalität. Genau das ist es, was Volksbanken und Raiffeisenbanken seit ihrer Gründung in den Genen liegt und auch ihr tägliches Bankgeschäft prägt. Es ist die genossenschaftliche Idee des ‚Einer für alle, alle für einen‘." André Musalf, Gruppenleiter Markenkommunikation beim BVR: "Diese Haltung des aktiven, zuversichtlichen und kooperativen Handelns möchten wir mit der neuen Kampagne zum Ausdruck bringen. Unser Fazit lautet daher ‚Morgen kann kommen‘ und symbolisiert die Art und Weise unserer genossenschaftlichen Beratung: Gemeinsam mit unseren Kunden finden wir den individuell passenden optimalen Weg, ihre finanziellen Ziele und Wünsche zu erreichen. Wir haben die Kampagne auch mit vielen internen Stakeholdern, beispielsweise Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, gemeinsam entwickelt. Wir sind auf das Ergebnis sehr stolz und freuen uns auf die neue Ära der werblichen Kommunikation."