Zu gewinnen gibt es unter anderem Retro-Handtücher im Capri-Sonne-Design mit dem Aufdruck "Das Original – seit 1969".

1969 kam das erste Fruchtsaftgetränk im 200-Milliliter-Standbodenbeutel mit Trinkhalm unter dem Markennamen "Capri-Sonne" auf den Markt. Aktuell ist Capri-Sun weltweit in mehr als 110 Ländern erhältlich. Bis heute verzichtet Capri-Sun bei den fruchthaltigen Sorten auf künstliche Aromen sowie auf Farb- und Konservierungsstoffe.

Früher war Capri-Sonne eine Marke des Unternehmens Wild. Patriarch Hans-Peter Wild trennte sich vor einigen Jahren von der Firma, die US-Firma Archer Daniels Midland Company (ADM) schlug zu. Seitdem heißt der Fruchtaromen-Hersteller ADM Wild Flavors and Specialty Ingredients. Nur die Marke Capri Sun wurde nicht veräußert. 

Innovative Verpackungsideen und Trends der Branche sind auch Thema beim 2. Packaging Summit am 3. und 4. April 2019 in München, zu dem W&V und Neue Verpackung einladen. Mehr zum Programm und den Referenten gibt es unter www.packagingsummit.de. Anmeldungen mit Frühbucherrabatt sind bereits möglich.


Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Als Head of Current Content sorgt sie für aktuelle Geschichten, Kommentare und Kampagnen auf wuv.de. Außerdem verantwortet sie das Themengebiet People & Skills.