
Ausbau der Führung:
Clemens Höges wird Mitglied der Spiegel-Chefredaktion
Gemeinsam mit Barbara Hans und Steffen Klusmann wird Höges die Redaktion des Nachrichtenmagazins Der Spiegel leiten.

Foto: Fotoraum Reinhold
Clemens Höges gehört nun neben Barbara Hans und Steffen Klusmann zur Chefredaktion des Spiegel. Seine bisherige Position als Blattmacher des Nachrichtenmagazins wird er in Personalunion zunächst weiter ausüben.
Gemeinsam mit Brigitte Fehrle und Stefan Weigel arbeitet Clemens Höges seit Jahresbeginn in der von Geschäftsführung und Chefredaktion beauftragten Kommission an der Aufklärung der Causa Relotius. Dieses Amt legt er mit sofortiger Wirkung nieder. Die Fertigstellung des Berichts, der in Kürze an Steffen Klusmann und Thomas Hass übergeben werden soll, wird sich dadurch nicht verzögern.
Dem Betrugsfall Relotius verdankt Höges den neuen Posten dennoch: Nach dem Bekanntwerden der Artikelfälschungen von Claas Relotius war klar, dass die geplante neue Chefredaktion neu zusammengestellt werden musste. Denn Ullrich Fichtner und Matthias Geyer traten die ihnen ursprünglich zugedachten Leitungsfunktionen - Chefredakteur und Blattmacher - "in Einvernehmen mit der Chefredaktion nicht an".
Zwar habe die Untersuchung des Falls ergeben, dass Fichtner und Geyer keine Schuld träfe - beide übernahmen aber die Verantwortung dafür, "um den hohen Maßstäben gerecht zu werden, die wir auch an andere anlegen, und um jegliche Zweifel an der Integrität des Spiegel auszuräumen", sagte Spiegel-Chefredakteur Klusmann vor einigen Wochen.
Fichtner wird nun Reporter mit besonderen Aufgaben und direkt an die Chefredaktion angebunden, Geyer arbeitet als Redakteur für besondere Aufgaben; ebenfalls in direkter Linie zur Chefredaktion.
Nun übernimmt Clemens Höges eine Führungsrolle in der Redaktion; stellvertretender Chefredakteur war er bereits von 2014 bis 2015; seit Januar 2019 ist er interimistisch als Blattmacher für den Spiegel tätig. Höges ist seit 1990 beim Spiegel. Ende 1998 wurde er nach einigen Korrespondentenposten Leiter des Deutschlandressorts, 2008 wechselte er als Reporter ins Auslandsressort und übernahm dessen Leitung im September 2012. Clemens Höges studierte Politikwissenschaften und Publizistik und besuchte die Henri-Nannen-Schule.