
Ausbildung:
Bertelsmann-Azubis erobern Instagram
Der Medienkonzern Bertelsmann hat ab sofort seine eigenen YouTuber: 14 junge Leute, die in der Ausbildung sind oder berufsbegleitend studieren, erzählen, wie sie ihre ersten Schritte ins Berufsleben machen.
Genau die richtige Ansprache für die Gen Z: kurze Videos und Instagram-Posts. Deswegen lässt Bertelsmann jetzt Auszubildende und Konzernstudierende selber machen und gibt ihnen die Plattform, über die sie unterhaltsame Einblicke in ihren Alltag weitergeben können. Auf YouTube hat soeben der Kanal der Bertelsmann Beginners gestartet. Parallel zum Vlog kann man der Truppe auch auf dem neuen Instagram-Kanal folgen.
Derzeit sind 14 junge, kreative Köpfe dabei. In Kooperation mit der Abteilung für Zentrale Ausbildung hat die Interne Kommunikation bei Bertelsmann das Projekt Ende des vergangenen Jahres ins Leben gerufen. Von Anfang an waren die jungen Nachwuchskräfte in den Aufbau und die Konzipierung des Videoblogs eingebunden – es handelt sich dabei schließlich um ihre Plattform. In Zusammenarbeit mit Arvato Systems wurde die technische Umsetzung des Vlogs realisiert, dessen Hauptinhalte die Videos sind, der darüber hinaus jedoch auch Fotogalerien und kurze Texte bietet. Welche Themen dabei behandelt und wie diese kreativ umgesetzt und erzählt werden – all das plant das 14-köpfige Azubi-Redaktionsteam in Eigenregie und wird dabei sowohl bei inhaltlichen Fragen als auch bei der technischen Ausstattung von der Bertelsmann-Unternehmenskommunikation unterstützt.
Mehr Videoinhalte bei Bertelsmann
"Wir wenden uns gezielt auch jüngeren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu. Dies gelingt uns, indem wir immer stärker auch auf Videoinhalte setzen. Denn wir wissen, dass Video die bevorzugte Kommunikationsform junger Menschen ist", erklärt Karin Schlautmann, Leiterin der Unternehmenskommunikation. "Es ist toll zu sehen, mit welcher Begeisterung und Kreativität sich die Auszubildenden für ihren Vlog engagieren."
"Für uns ist es als Ausbildungsunternehmen sehr wichtig, unsere Zielgruppe adressatengerecht über unsere vielfältigen Bildungsangebote zu informieren. Mit dem Azubi-Vlog gelingt uns dieses auf eine sehr moderne Art und Weise und durch die gewählte Azubi-Perspektive zudem auch auf Augenhöhe. Für alle Beteiligte ist dieses ein wunderbares Projekt", ergänzt Klaus Röttger, Leiter der Abteilung Zentrale Ausbildung.
"Ich bin beim Vlog-Team, weil ich als Student möglichst viele Bereiche und Themen im Konzern kennenlernen möchte, wie beispielsweise auch die Unternehmenskommunikation. Auf diese Weise kann ich mich einbringen und an einem Projekt mitwirken, das ich sonst nur von außen mitbekommen hätte. Außerdem interessiere ich mich für Social Media und wie diese in Unternehmen eingesetzt werden", erklärt beispielsweise Mike Philip Auer, der im zweiten Jahr im dualen Konzernstudiengang "Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik" studiert.
Esther Grothoff, die sich zurzeit im dritten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau befindet, fügt hinzu: "Es macht mir Spaß, Menschen für eine Ausbildung bei Bertelsmann zu begeistern. Ich war also sehr neugierig, welche neuen Dimensionen eine solche Plattform mit sich bringt und habe das Projekt deshalb von Anfang an unterstützt."