
Neues Marktsegment:
Ben & Jerry's macht jetzt auch Eis für Hunde
Die Eiscremeproduzenten wagen sich in ein neues Segment: Mit den "Doggie Desserts" sollen nun auch Hunde von den Ben & Jerry's-Produkten überzeugt werden. Zum Auftakt gibt es zwei Sorten.

Foto: Ben & Jerry's
Der Eiscreme-Hersteller Ben & Jerry's steigt in ein neues, lukratives Marktsegment ein: Ab sofort produziert der Konzern auch Tierfutter – in Form von Speiseeis für Hunde. Die "Doggie Desserts", so der Name, kommen voraussichtlich ab Ende Januar in den Handel – vorläufig aber nur in den USA.
Zum Auftakt gibt es die tierische Leckerei in zwei Sorten: "Pontch's Mix" enthält Erdnussbutter und (salzlose) Knabberbrezeln, "Rosie’s Batch" ist mit Kürbis und Mini-Keksen angerührt. Der Rest der Zutaten ist identisch mit denen, die für die veganen Sorten des Hauses genutzt werden. Daher ist das Hunde-Eis theoretisch auch für den Menschen genießbar – wenn man Kürbis in seinem Eis mag.
Die "Doggie Desserts" gibt es im Einzelbecher und im Viererpack. Und sie sind, wie auch das reguläre Eis, nicht ganz günstig: Der Einzelbecher kostet 2,99 Dollar, der Viererpack ist für 4,99 Dollar zu haben. Doch die Hersteller wissen: Tierfreunden ist für ihre Lieblinge nichts zu teuer.
Das weiß man auch bei Ben & Jerry's, wo man mit dem Einstieg ins Tierfuttersegment schon seit längerem liebäugelt. Die Zahlen des Marktsegments sprechen jedenfalls für sich: In den USA nahm die Zahl der Tierhalter seit 2015 um 6,5 Prozent zu, 84,9 Millionen Menschen haben dort laut der American Pet Products Association einen vierbeinigen Mitbewohner. Und 2020 dürfte der Anteil dank Corona nochmal kräftig zugelegt haben: Viele holten sich ein Tier, um ihre Einsamkeit durch den Lockdown zu lindern. Oder auch, weil dank Homeoffice die Lebensumstände für die Tierhaltung gegeben waren.
Für die Vierbeiner ist nichts zu teuer
Sie sorgten auch dafür, dass es ihren Begleitern an nichts fehlt: Alleine für Hunde-Leckerli stiegen die Ausgaben laut des Marktforschers Euromonitor seit 2015 um 44 Prozent. 2020 investierten die Hundehalter in den USA rund 5,5 Milliarden Dollar in entsprechende Produkte. Vor allem die Zielgruppe der Millennials achtet laut Ben & Jerry's darauf, dass die Zutaten für das Tierfutter hochwertig sind.
Ob und wann die "Doggie Desserts" auch in Deutschland starten, ist noch offen. Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch hoch, da auch hierzulande viel für die Vierbeiner ausgegeben wird: Im Jahr 2019 wuchs der Markt für Hundefutter nach Angaben des Industrieverbands Heimtierbedarf (IVH) um 4,2 Prozent; der stationäre Handel erzielte einen Umsatz von rund 1,5 Milliarden Euro. Der Bereich "Snacks" legte dabei um 5,6 Prozent zu. Wer also selbst gerne Ben & Jerry's-Eis isst, wird seinem felligen Begleiter sicher auch gerne mal eine Portion spendieren.