"Quer" dreht #miasanmia:
Bavaria Second: Die Antwort des BR auf Böhmermanns Trump-Film
So schaugt's aus bei #Everysecondcounts: #Miasanmia - und mia san die bessere Numma Zwoa! Findet der BR und liefert ein weiteres Trump-Video.
Wer denkt, beim Bayerischen Rundfunk in München würde schlicht ein weiteres Satire-Werk in der inzwischen sehr bekannten Reihe #Everysecondcounts gedreht, der irrt. Nein, die Bayern wollen Gallier-gleich einmal mehr eine deutsche Haltung korrigieren. In diesem Fall jene von Jan Böhmermann.
Der ZDF-Moderator hat vergangene Woche in seiner Satiresendung "Neo Magazin Royale" in der Art der Niederländer zuvor Deutschland als Nummer 2 nach den USA angepriesen - in Anspielung auf die Haltung von US-Präsident Donald Trumps "America first".
Das BR-Team von "Quer" um Kritiker Christoph Süß wiederum erklärt nun in ähnlich simplen Worten wie im Video der Böhmermann-Truppe, der Niederländer, der Ostfriesen, der Slowenen, der Schweizer oder auch der Dänen in nachgeahmter Trump-Sprechweise, warum Bayern so "great" ist und den Platz hinter den USA verdient.
Einleitend heißt es: "Mr. President, don't listen to what anyone says about Germany. This is the truth: Bavaria second!" Da dürfen dann im knapp 4 Minuten langen Clip Laptop und Lederhosen nicht fehlen, der "Kini" wird in die Waagschale geworfen, aber auch Weißwürste, Bier und Maßkrug, Franz-Josef und Horst, die Wiesn oder die Riesenpranken des Bajuwaren-Sportexports Dirk Nowitzki.
Aber sehen Sie selbst, warum #miasanmia sich aus "Quer"-Sicht so gut mit "America first" ergänzt":
Eine eigene weiß-blaue Flagge im Rund von #Everysecondcounts fehlt indes. Dafür ist dort eben Deutschland vertreten. Mit diesem Böhmermann-Film, der bald 6 Millionen Abrufe zählt: