Böhmermann-Aktion :
#Everysecondcounts: Diese Länder wollen auch die Nr. 2 sein
Die Satire-Aktion #everysecondcounts ist ein Erfolg: Im Netz tauchen bereits zahlreiche Bewerbungsfilme für verschiedene Länder, Regionen und auch Planeten auf.
Die Satire-Aktion #everysecondcounts sorgt für zahlreiche Reaktionen im Netz - und hohe Youtube-Klickzahlen. Die Idee: Die Late-Night-Talker aller Länder tun sich zusammen. Der deutsche Fernsehmoderator Jan Böhmermann hat seine ausländischen Kollegen dazu aufgefordert, doch mitzumachen. Der Auftrag: Jeder Staat soll sich in einem Video als die Nr 2. vorstellen, da die Spitzenposition bereits für die USA (Stichwort: "America First") reserviert ist. Böhmermanns Bitte scheint angekommen zu sein. Luxemburg, Bulgarien und Marokko haben in den vergangenen Tagen "offizielle" Bewerbungsvideos produziert.
Sie alle sind auch auf der Website Everysecondcounts.eu (Facebook-Page) zu finden. Damit haben die TV-Leute bisher zehn Filme erstellt, die an US-Präsident Donald Trump gerichtet sind. Die Spanier und Österreicher drehen gerade noch, wie es auf dem Twitter-Account @itsgreateu heißt.
Luxemburg:
Marokko:
Bulgarien:
Den Aufruf "Who wants to be second?" haben sich allerdings nicht nur Fernsehkomiker zu Herzen genommen. Im Netz tauchen bereits zahlreiche Filme für verschiedene Länder, Regionen, Städte und auch Planeten auf. Manche Staaten geben sich auch ganz bescheiden: Und wollen nur die Nr. 3 sein.
Italien:
Kroatien:
Kasachstan:
Madeira:
Mars:
Ostfriesland:
Australien:
Zu den ersten Filmen - inklusive Deutschland - geht es hier.