
Lebensmittel-Neuheit Ruby:
Barry Callebaut erfindet echte rote Schokolade
Mit einer neuen vierten Schokoladen-Kategorie - natürlich roter Ruby-Schokolade - will der Schweizer Hersteller Barry Callebaut die Welt erobern.

Foto: Barry Callebaut
80 Jahre ist es her, seit die letzte wirkliche Schokoladeninnovation auf den Markt kam. Weiße Schokolade ergänzte damals die dunkle und die Milchschokolade. Jetzt will der weltweit größte Schokoladenhersteller Barry Callebaut eine vierte Schokoladenkategorie erfunden haben: rote Schokolade.
Ruby-Schokolade nennt er die neue Süßigkeit. Laut CEO Antoine de Saint-Affrique schmeckt sie nach Schokolade mit einer frischen und fruchtigen Note. Hergestellt wird sie aus der Ruby-Kakaobohne, die an mehreren Orten auf der Welt angebaut wird. Aus ihr gewinnt der Hersteller die neue Geschmacksnote und den rosa Farbton. Es werden weder Beeren noch Beerenaromen oder Farbstoffe hinzugefügt.
Das Potenzial für Ruby-Schokolade
Barry Callebaut sieht großes Marktpotenzial in der Ruby-Schokolade. Er erwartet, "dass Ruby wie dunkle Schokolade, Milchschokolade und weiße Schokolade ihren Weg in die verschiedenen Produktkategorien finden wird". Ruby-Haselnuss oder Ruby-Einhorn wären denkbare Beispiele.
Das mögliche Interesse der Kunden hat der Schweizer Hersteller bereits testen lassen. Marktforscher von Haystack und Ipsos in Großbritannien, den USA, China und Japan haben ihm zufolge nachgewiesen, dass Verbraucher Ruby-Schokolade kaufen würden - und das bei unterschiedlichen Preisniveaus.
Anfang September feierte die Ruby in Shanghai vor einem Expertenpublikum Premiere. Jetzt geht es an die Markteinführung. Peter Boone, Chief Innovation & Quality Officer: "Wir freuen uns darauf, Schokoladenherstellern und Konsumenten auf der ganzen Welt die neue Ruby-Schokolade als vierte Kategorie neben dunkler, Milch- und weißer Schokolade anzubieten."