
WDR-Kanal auf Youtube:
Auf #3sechzich jagt WDR-Mann Schönenborn junge Zuschauer
News für Kids von jungen Leuten gemacht - der WDR hat auf Youtube den Kanal #3sechzich gestartet.
Voll krass - der WDR auf Youtube. Im neuen Kanal #3sechzich geht Fernsehdirektor Jörg Schönenborn höchstpersönlich auf die Jagd nach jungen Zuschauern. Und tritt in einem Trailer auf, der die neue Nachrichten-Netzofferte des Kölner ARD-Senders erklärt.
Seit einigen Tagen ist das Projekt online. Der Zweck ist offensichtlich: Wenn junge Fans eher Youtube nutzen als die gute alte ARD und ihre vielen Sender, dann muss die ARD eben dorthin, wo die Jugend weilt (wenn schon der neue Internet-Jugendkanal noch ein Jahr auf sich warten lässt).
Der WDR passt sich mit dem News-Kanal bei Look und Feel dem sozialen Netzwerk an – Auftritt, Sprache und Presenter von WDR #3sechzich sind jung. Sie heißen Tim Schrankel, Freddie Schürheck und Melek Balgün, haben teils für den WDR oder für Game-Plattformen gewirkt. Was sie von anderen Youtubern unterscheidet? "Besondere Möglichkeiten", die andere Youtube-Kanäle nicht unbedingt hätten, meint Schürheck im Interview mit dem WDR. "Die sind vielleicht von Firmen gesponsert. Wir sind komplett unabhängig. Bei uns steht zum Beispiel definitiv keine Make-up-Linie im Hintergrund", versichert das #3sechzich-Team.
Die Themenauswahl funktioniert laut Schrankel so: "Wir schauen, was die Themen sind, die gerade viele interessieren. Welches Hashtag trendet bei Twitter? Was bewegt das Netz? Und dann können wir auf die journalistische Stärke des WDR setzen, die Recherchen unserer Autoren, aber klar auch auf Nachrichtenagenturen oder andere Online-Medien." Der Name WDR #3sechzich, erdacht von Tim Schrankel, steht für den 360-Grad-Rundumschlag der Offerte in vielen verschiedenen Medien - Online, auf Twitter, Google+ oder auch auf Instagram.
Noch steckt das Projekt in "Kinderschuhen". Etwas mehr als 2000 Abonnenten gucken zu, wenn der WDR auf #3sechzich auf junge Art Mobbing in Schulen ankreidet oder 70 Jahre Befreiung von Auschwitz thematisiert.