Für Bild ist die Bundesliga ein wesentliches Angebot, um das neue Bezahlmodell  "Bild Plus" attraktiv zu machen. Die Printausgabe vom 5. August titelt entsprechend mit der "Bundesliga-Revolution im Internet". Online bewirbt das Blatt seine Fußball-Berichterstattung mit einem Video-Clip im Stil eines Spiel-Kommentars. Da geht es um den Anklick, die gute Mouse-Behandlung und die einmalige Klicktechnik. Die Kommentare erinnern allerdings eher an die automatisierten Texte, die der Sprecher eines Fußball-Video-Spiels von sich gibt. Doch das Ziel ist klar: es geht um Fußball, um personalisierte Inhalte und um Interaktion.

Für insgesamt insgesamt vier Bundesliga-Spielzeiten soll der Verlag etwa 20 Millionen Euro bezahlt haben. Als Sponsoren untertützen Volkswagen, Kik, Vodafone und Microsofts Xbox das Angebot.


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".