
TechTäglich:
Nokia-Paukenschlag: Erster smarter 65-Zoll-QLED-TV
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit dem ersten 65-Zoll-QLED-UHD-Fernseher der Kult-Firma Nokia.

Foto: Nokia
Totgesagte leben länger. Nokia (die mit dem Smartphone, dessen Akku mal zwei Wochen hielt und hundertmal auf Beton krachen konnte) kämpft sich unter neuer Lizenz in den TV-Markt vor. Paukenschlag: Mit dem QLED Smart TV 65 Zoll 4K UHD hat der Konzern seinen ersten smarten QLED-Fernseher vorgestellt. Das Device verfügt über ein QLED-Panel mit 65" Diagonale und löst in 4K (3840 x 2160) auf. Das QLED-Panel sorgt für eine exzellente Farbwiedergabe und besseren Kontrast. Dank des Android-TV-Betriebssystems haben Kunden Zugriff auf tausende Spiele, über 7000 Apps und Mediatheken.
Auch mit Bonus-Features geizt Nokia nicht: Die Tasten auf der Fernbedienung werden im Dunkeln beleuchtet. Der Stromverbrauch wird mit bis zu 200 Watt angegeben. Verbaut sind Bluetooth 4.2, WiFi, drei HDMI-Anschlüsse, Ethernet, Audio und mehr. Als CPU wird ein Vierkerner ARM CA55 eingesetzt, plus 1,5 GB DDR3-RAM sowie 8 GB Flash-Speicher.
Zum Preis und zur Verfügbarkeit gibt es derzeit noch keine Informationen. Das Gerät könnte zum Preisbrecher werden und 65-Zoll-Alternativen von LG und Samsung deutlich im Preis unterbieten. Händler sollen sich in Kürze hier finden.
Das sind die weiteren TechTäglich-Themen vom 9. September 2021: