
Nachhaltiges Mediamodell:
Vaillant wirbt mit Media4Planet
Der Heizungsbauer will zusammen mit dem grünen Vermarkter Kunden dazu motivieren, alte Heizgeräte durch moderne auszutauschen. Parallel dazu startet der Auftritt des Umweltprogramms der UN.

Foto: Media4Planet
Media4Planet, das 2019 gegründete Media-Modell zur Unterstützung der UN-Nachhaltigkeitsziele, hat jetzt mit der Vaillant Group das erste werbungtreibende Unternehmen gewonnen, das das Nachhaltigkeitsziel "Climate Action" der Vereinten Nationen unterstützt. Der gemeinsame Appell: Maßnahmen zum Schutz des Klimas zu beschleunigen.
Der Heizungsbauer Vaillant startet seine aktuelle Herbstkampagne unter das Motto "#Warumwarten". Der Auftritt des Remscheider Unternehmens soll Verbraucher motivieren, alte Heizgeräte durch moderne auszutauschen, um somit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Partner für den Klimaschutz
"Das Klimaschutzpotenzial, das in zwölf Millionen deutschen Kellern schlummert, ist riesig", erklärt Patrick Stolte, Direktor Marketing & Kommunikation bei Vaillant Deutschland. Die 30-sekündigen Spots, die zugleich auf die derzeit günstigen Rahmenbedingungen wie staatliche Förderung und Mehrwertsteuersenkung verweisen, sind ab sofort bis November auf den Sendern ProSieben, Sat.1, Kabel eins und Kabel eins Classics der ProSiebenSat.1 Group zu sehen.
Eine kurze Vorabinformation von Media4Planet unmittelbar vor dem Spot des Werbekunden signalisiert dem Zuschauer außerdem, dass die folgende Botschaft die Klimaschutz-Partnerschaft zwischen dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) und der NGO Blue Life in Zusammenarbeit mit ProSiebenSat.1 unterstützt.
Zugleich fördert Vaillant ein Wasserkraftwerk im Virunga-Nationalpark im Kongo. Dieses Projekt für erneuerbare Energien hilft der lokalen Bevölkerung, Zugang zu einer nachhaltigen Alternative zur Entwaldung zu erhalten. Die Vaillant-Kampagne soll damit zu einer Einsparung von etwa 5000 Tonnen CO2 beitragen.
Auftritt der UNEP startet parallel
Zeitgleich mit Vaillant startet auch die UNEP ihre Aktivierungskampagne in Deutschland. Der Auftritt unter dem Motto "Klimaschutz heute für unsere Zukunft von morgen" wurde von der Werbeagentur Saint Elmo/Hamburg im Auftrag von Blue Life produziert. Ziel der Kampagne ist es, die Einstellungen jenes Teils der Öffentlichkeit zu verändern, der irgendwo zwischen "für" und "gegen" Klimaschutzmaßnahmen steht. Das Ziel: negative oder neutrale Einstellungen in positive, optimistische und hoffnungsvolle Ansichten zu verwandeln.
Die Kampagne läuft ab sofort auf ProSieben, pünktlich zum Start der Green Seven Week des Senders. Sie wird dann bis Mitte Oktober auf allen Kanälen der ProSiebenSat.1 Group ausgestrahlt. Weitere Partner von Media4Planet, die die Kampagne ebenfalls mit Medialeistungen unterstützen, sind Hubert Burda Media, Verizon Media und Goldbach Deutschland.