
IBES-Vermarktung :
Mr. Tom und Nippon ziehen ins Dschungelcamp ein
Der Süßwarenhersteller Hosta ist erstmals als Werbepartner bei dem RTL-Format dabei. Die Ad Alliance hat für ihn neue Werbeformen entwickelt.

Foto: Ad Alliance
Am 10. Januar ziehen die zwölf Kandidaten in das Dschungelcamp des neuen Jahres ein. Für sie eine neue Erfahrung. Und auch ein Werbekunde ist neu an Bord: Die im Süßwarengeschäft aktive Hosta Group (u.a. Mr. Tom, Nippon) mischt erstmals bei der RTL-Erfolgsshow "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" (kurz "IBES") mit.
Dafür hat sich Vermarkter Ad Alliance diverse innovative Werbeformen ausgedacht. So gibt es neben den situativen Cut Ins – also kurzen Einblendungen, wenn es inhaltlich gerade passt – auch zwei eigens kreierte Sonderwerbeformen für den Süßwarenhersteller: den Animated-Icon-To-Cut-In und den Telefon-Voting-Switch.
Das neue Animated-Icon-To-Cut-In wird mit drei unterschiedlichen Motiven eingesetzt. Beispielsweise, wenn das Moderatoren-Duo Sonja Zietlow und Daniel Hartwich in den Dschungel einzieht und in gewohnt bissiger Manier die Jagd um die heißbegehrten Sterne kommentiert.
"Ich bin ein Star -Reiss mich auf!"
Eine dieser Trophäen ist Auslöser der kreativen Integration: Sie beginnt damit, dass ein Stern sowie Dschungelblätter aus dem oberen Bildschirmrand nach unten fallen. Der Stern bleibt am unteren Bildschirmrand stehen, dreht sich und zieht den Cut In auf, der die beiden Hosta-Süßigkeiten Mr. Tom und Nippon mit ihrer Botschaft "Ich bin ein Star - Reiss mich auf!" enthüllt.
Neu ist auch der Telefon-Voting-Switch: Immer dann, wenn der Zuschauer gefordert ist und via Telefon-Voting aktiv ins Geschehen eingreift, sind auch Mr.Tom und Nippon mit dabei. Zuschauer sehen zunächst die übliche Tafel mit den Telefonnummern der Camper, die sich nach einigen Sekunden in ein individuell gestaltetes Board verwandelt, das im Look des Kunden gestaltet ist. Auch hier wird die Kreation mit einer Sternenflut eingeläutet und bildet damit die Klammer zum Format.
Enge Zusammenarbeit zwischen Marke und Format
Abgerundet wird das Package mit den situativen Cut Ins, die bereits bekannt sind. Diese enge Verbindung zwischen Marke und Format erfordert die enge Abstimmung zwischen dem Redaktionsteam vor Ort, dem Kölner Sendezentrum und Hosta. Betreuende Agentur der Host Group ist H-Zwo in Köln.
"Unsere Marke ist sowohl Tradition als auch Moderne. Dies gilt es nun mit einer stärkeren Präsenz im Markt zu untermauern", so Laura Opferkuch, Geschäftsführerin bei der Hosta Group, zum neuen Werbeengagement im IBES-Umfeld. "Unser Fokus liegt vor allem auf jüngeren Konsumenten und daher suchen wir sehr gezielt aus, welche Kanäle und Umfelder zu unserer Kommunikationsstrategie und zu unserem Auftritt passen." Modern, frech und ausgefallen sei die Devise – und da führe nun mal kein Weg am Dschungel vorbei.