
Neuer Geschäftsführer:
Jens Ohlig lenkt Nielsen im DACH-Raum
Als Nielsen-Geschäftsführer für Deutschland, Österreich und die Schweiz soll Jens Ohlig die "Transformation in ein modernes, produktorientiertes Technologieunternehmen" verantworten.

Foto: Nielsen
Marktforscher Nielsen stellt sich im großen Stil neu auf – und für den deutschsprachigen Raum soll Jens Ohlig den Wandel verantworten. Er hat zum 1. März die Rolle des Geschäftsführers für Deutschland, Österreich und die Schweiz übernommen.
Der Wechsel an der Spitze sei "ein wichtiger Meilenstein bei der Neuausrichtung", mit der sich Nielsen für die Marktforschung der Zukunft in Deutschland, Österreich und der Schweiz fit mache, heißt es. Und: "Als globales Mess- und Datenanalyse-Unternehmen stellt sich Nielsen damit sowohl auf das sich ändernde Einkaufs- und Verbraucherverhalten als auch auf die sich ändernden Ansprüche der Kunden ein – etwa durch das zunehmende vernetze Einkaufen und die Digitalisierung des Handels."
Im Zentrum des Nielsen-Umbaus steht dabei die "Transformation in ein modernes, produktorientiertes Technologieunternehmen". Diese Transformation soll Ohlig, der auf eine über 20-jährige Karriere in verschiedenen lokalen und internationalen Führungspositionen bei Nielsen zurückblickt, federführend umsetzen, die für das Unternehmen wichtigen Märkte in der D-A-CH-Region weiterentwickeln und die internationale Vernetzung vorantreiben.
Dazu kann Ohlig unter anderem auf seine Erfahrungen als Geschäftsführer von Nielsen Benelux und als Global Client Director für einen internationalen Großkunden in London sowie aus dem Bereich Sales und Marketing Effectiveness für Westeuropa, Kanada und den Pazifik-Raum zurückgreifen.
Jens Ohlig löst in Deutschland Ingo Schier ab, der das Unternehmen verlässt. Schier hatte Nielsen Deutschland seit Dezember 2012 als Market Leader und Vorsitzender der Geschäftsführung erfolgreich geführt.