
Neue Unit:
Havas People für Employer Branding gegründet
Die Agentur Havas gründet nun auch in Deutschland einen Ableger, der sich in Großbritannien schon bewährt hat - eine Unit für Personalmarketing. Geleitet wird sie von einem, der damit schon große Erfolge feierte.

Foto: Havas
Jochen Huppertz leitet die neu gegründete Unit Havas People, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Kunden in den Bereichen Recruitment, Employee Engagement sowie Employee Experiences kommunikativ zu unterstützen. Außerdem will Havas People Unternehmen bei der langfristigen, strategischen Positionierung als Arbeitgeber beraten. Das Thema ist dem weltweiten Werbenetzwerk nicht fremd: In Großbritannien gibt es bereits Havas People UK, mit denen die deutschen Kollegen gemeinsame Sache machen wollen, um für internationale Kunden zu arbeiten.
Huppertz fungiert als Business Director und verantwortet den Auf- und Ausbau des Geschäfts. Zuvor war Huppertz bei Castenow, eine erste Adresse in Sachen Employer Branding. Die Düsseldorfer sind vor allem für ihre Recruiting-Kampagne für die Bundeswehr bekannt, die zahlreiche Preise einheimsen konnte, zuletzt den Neptun-Award. Frühere Karrierestationen waren Grey, XEO und Butter. Bei Castenow verantwortete er als Geschäftsleiter zuletzt unter anderen die Employer Branding Etats von REWE, Dachser, Die Johanniter oder Miele.
"Ob IT-ler, Pflegekräfte, Landärzte, Ingenieure oder Bestatter: In allen Branchen fehlt es an Mitarbeitern. Darum ist Employer Branding keine Modeerscheinung, sondern eine bleibende, zukunftsrelevante Aufgabe für Unternehmen. Wir treten nun auch in Deutschland an, um mit unserem ganzheitlichen Employer-Branding-Angebot gemeinsam starke, nachhaltige Arbeitgebermarken zu schaffen", so Jochen Huppertz.
Huppertz und sein Team arbeiten von Düsseldorf aus eng mit dem deutschen Havas-Network um Creative, Media, Entertainment (Universal Music, Gameloft u.w.) und Consultancy (Deekeling Arndt/AMO) zusammen. Ein weiteres Havas People Office befindet sich in Berlin. "Unsere Positionierung beinhaltet die Bedeutungsrolle des Menschen als Ganzen und nicht nur die Betrachtung als Konsument – we want to make a meaningful difference to people", erklärt Thomas Funk, CEO Havas Group Germany und MD Europe.
"Mit Jochen haben wir nun den richtigen Partner gefunden, der den Markt nicht nur kennt, sondern auch mitgestalten kann. Zudem erhoffen wir uns mit dem neu geschaffenen Angebot wertvolle Synergien zu unserer Schwestergesellschaft Deekeling Arndt/AMO, die u.a. auf die Felder Change & Leadership sowie auf digitale Transformation spezialisiert sind", so Funk.