![BLANCO GmbH & Co. KG Logo](https://stellenmarkt.wuv.de/jobresources/logo/219/34219/281/001186281/118/logo_160x80.gif)
Gehaltsstudie:
Gehälter in Startups: Weit unter Schnitt
In Sachen Gehalt, Prämien und Urlaubstagen haben die Startup-Leute das Nachsehen Eine Studie zeigt deutliche Gehaltsunterschiede im Vergleich zur Old Economy.
![In Köln soll mit "The Ship" ein Startup-Magnet entstehen.](/var/wuv/storage/images/werben_verkaufen/karriere/gehaelter_in_startups_weit_unter_schnitt/8935870-5-ger-DE/gehaelter_in_startups_weit_unter_schnitt5_gross.jpg)
Foto: Drees & Sommer
Spannende Jobs und Leidenschaft sind der Lohn, mit dem Startups ihre Mitarbeiter bezahlen. Denn beim Gehalt müssen die Startup-Mitarbeiter oftmals große Abstriche machen gegenüber den Gehältern, die andere, traditionelle Branchen zahlen. Immerhin sind es im Schnitt 16.500 Euro weniger. Auch bei Prämien und Urlaubstagen sind die Startups hintendran, wie eine aktuelle Studie von Gehalt.de und Gründerszene Karriere zeigt.
Laut der Studie verdienen Fachkräfte in Startups 41.000 Euro pro Jahr. Die Old-Economy-Arbeiter streichen im Schnitt 57.500 Euro pro Jahr ein. Und bei Führungskräften geht die Schere noch weiter auseinander. Bei 54.300 Euro jährlich liegt das Einkommen der Führungskräfte in Startups - 95.800 Euro im Jahr (also: 41.500 Euro weniger) verdient ein Chef in der finanzkräftigeren Industrie. Und das Ganze ist noch ohne Zulagen: 63 Prozent der traditionellen Firmen bekommen Prämien von im Schnitt 12.000 Euro im Jahr. Bei den Startups hingegen sind die Boni dünner gesäht. Nur 19 Prozent erhalten Prämien und im Schnitt nur 10.800 Euro.
Startup-Mitarbeiter haben weniger Urlaubstage
Dafür offenbahrt die Studie auch einiges Beruhigendes. Was die Arbeitszeit betrifft, sind die Unterschiede zwischen New und Old Economy nicht so gravierend. Laut Studie beträgt die vertragliche Arbeitszeit bei beiden Gruppen jeweils 39 Stunden. Die tatsächlich geleistete Arbeitszeit liegt in Startups bei 42 Stunden – das sind zwei Stunden mehr als in klassischen Industrieunternehmen. Im Schnitt bekommen Startup-Mitarbeiter 27 Tage Urlaub, in der Industrie sind es durchschnittlich zwei Tage mehr.
Und so sieht es in den einzelnen Berufsgruppen aus: Ein Startup-Geschäftsführer verdient mit circa 57.400 Euro verhältnismäßig wenig, ein Projektleiter 48.500 Euro, IT Administratoren 46.400 Euro und Online Marketing Manager 44.000 Euro. Das Durchschnittsalter liegt häufig unter 30.
Laut der Auswertung haben fast 60 Prozent der Startup-Beschäftigten einen akademischen Abschluss. 46 Prozent sind Wirtschaftswissenschaftler, 16 Prozent Wirtschaftsinformatiker, zehn Prozent sind Absolventen der Fachrichtung Grafik und Design.
Untersucht wurden 1.600 Gehaltsangaben von Beschäftigten in Startups und 21.414 Daten aus der klassischen Industrie.