Julia Engelmann orientiert sich in dem Klick-Hit an dem Song "One day/Reckoning Song" von Asaf Avidan. Sie zitiert die Zeile "Eines Tages, Baby, werden wir alt sein, oh Baby, werden wir alt sein, und an all die Geschichten denken, die wir hätten erzählen können." Die Studentin beschreibt sehr eindrücklich, wie sie es versäumt, Vorhaben in die Tat umzusetzen. "Ich würd' gern so vieles tun, meine Liste ist so lang, aber ich werd' eh nie alles schaffen, also fang ich gar nicht an." Am Ende kommt Engelmann zu dem Schluss: "Das Leben, das wir führen wollen, das können wir selber wählen. Also, los, schreiben wir Geschichten, die wir später gern erzählen. Und eines Tages, Baby, werden wir alt sein, oh Baby, werden wir alt sein und an all die Geschichten denken, die für immer unsere sind."

Wie es sich für ein Social-Media-Phänomen gehört, gibt es auch schon eine Parodie. Der Berufs-Spaßvogel Jan Böhmermann macht sich darin über den Internet-Erfolg des "sentimentalen Videos von der süßen Poetry-Slammerin" lustig.

(fm/dpa)


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".