
Billigmode:
Nach Shitstorm: Imageschaden für Primark
Die eingenähten Hilferufe in Primark-Klamotten zeigen offenbar Wirkung. Wie die "Wirtschaftwoche" in ihrer Auswertung des YouGov-Markenmonitor BrandIndex berichtet, lässt sich der Shitstorm in Deutschland anhand von schlechteren Imagewerten der Billigmarke nachweisen.
Die eingenähten Hilferufe in Primark-Klamotten zeigen offenbar Wirkung. Wie die "Wirtschaftwoche" (WiWo) in ihrer Auswertung des YouGov-Markenmonitor BrandIndex berichtet, lässt sich der Shitstorm in Deutschland anhand von schlechteren Imagewerten der Billigmarke nachweisen.
Ende Juli tauchten nahezu gleichzeitig drei Zettel in Kleidungsstücken des Modediscounters auf, die die schlechten Arbeitsbedingungen der Näherinnen anprangerten. Mit großem medialen Aufschlag wurde darüber berichtet. Besonders negativ wirkte sich dabei aus, dass Primark in dem 2013 eingestürzten Rana Plaza produzieren ließ. Als die Fabrik in Bangladesch im April 2013 zerstört wurde, begrub sie mehr als 1.100 Billigarbeiter unter sich. Zwar gibt es einige Hinweise, dass es sich bei den kürzlich aufgetauchten Hilferufen um eine Guerilla-Aktion gegen Primark handeln könnte, doch das ändert nichts daran, dass die Produktionsbedingungen der Klamotten dadurch stärker ins Bewusstsein rückten.
Nur noch jeder fünfte Käufer im Alter bis 30 Jahre, der die Marke kennt, kann sich vorstellen, bei Primark einzukaufen. Laut "WiWo" ist dies ein Negativrekord. Der Wert war laut Auswertung vor dem Shitstorm sogar der beste der vergangenen zwölf Monate: Zuletzt war für jeden Dritten Kenner der Marke in dieser Altersgruppe ein künftiger Einkauf bei Primark denkbar, jeder vierte gab sogar an, kürzlich dort etwas gekauft zu haben.
Der Shitstorm kam für Primark in Deutschland zu einer ungünstigen Zeit, denn kurz nach der Entdeckung der vermeintlichen Hilferufe eröffnete die zweite Berliner Filiale. Am Alexanderplatz gab es aus diesem Anlass mehrere hundert Demonstranten gegen die Billigmarke. Sollte die Aktion mit den eingenähten Hilferufen eine Guerilla-Kampagne gewesen sein, war sie erfolgreich.