
Strategie:
Mediamarkt-Portal bietet Werbeplatz für Dritte
Die Media-Saturn-Holding geht unter die Vermarkter. Auf den beiden Webseiten MediaMarkt.de und Saturn.de stehen sowohl Banner Ads als auch Sonderwerbeformen und Content Marketing-Formate zur Verfügung. Von der Reichweite her muss sich die Elektronikkette nicht verstecken.
Die Media-Saturn-Holding geht unter die Vermarkter. Auf den beiden Webseiten MediaMarkt.de und Saturn.de stehen sowohl Banner Ads als auch Sonderwerbeformen und Content Marketing-Formate zur Verfügung. Von der Reichweite her muss sich die Elektronikkette nicht verstecken. Laut IVW-Zahlen kam MediaMarkt.de danach im letzten Monat auf 12,2 Millionen Visits, Saturn.de erreichte 8,8 Millionen Visits.
Neben High-Impact-Ad-Placements und Targeting-Kampagnen stehen bei MediaMarkt.de und Saturn.de erstmals auch innovative Sponsored Content Formen wie Brand Pages, Content Center und Seasonals zur Verfügung.
Für dieses neue Digital Retail Media Angebot kooperiert Media-Saturn mit Triad Retail Media, der mit Kunden wie Walmart.com, Ebay.com und Toys"R"Us seit über zehn Jahren in der Vermarktung von Websites tätig ist. Das Angebot des 2004 in den USA gegründeten Dienstleisters ergänzt die eigene Vermarktung von Media Markt und Saturn, die sich vor allem an die eigenen Lieferanten richtet, mit denen einkaufsseitig schon Geschäftsbeziehungen bestehen.
Marc Johannsen, General Manager Triad Retail Media Deutschland: "Wir sind stolz, mit MediaMarkt.de und Saturn.de zwei echte
Firstclass-Retailer als erste Neukunden für Deutschland verzeichnen zu können. Sie stehen mit ihrer Reichweite und ihren technikaffinen, kaufkräftigen Zielgruppen ab sofort für innovative Online-Kampagnen zur Verfügung. Das erste Feedback von Werbetreibenden und Agenturen zu den in Deutschland neuen Angeboten ist sehr positiv und bestätigt den internationalen Wachstumstrend im Retail Media-Bereich. Ich bin froh, dass wir nun unsere globale Kompetenz und Erfahrung für den Erfolg von Media-Saturn einsetzen dürfen."